10.08.2009, 13:50
Man muss leider feststellen, das man in den zuständigen Gremien in Deutschland nicht rechnen kann, oder will.
Man braucht eine Transporterflotte, das A-400M-Programm klemmt, also mal sehen was man so auf dem Markt bekommt. Das wäre wichtig für die Einsatzbereitschaft der deutschen Streitkräfte. Die ist den Politiker aber primär egal, es geht bei Rüstungsfragen nur um Wirtschaftspolitik. Was eigentlich gebraucht wird, ist garnicht gefragt.
Auch die militärsche Führung ist in großen Teilen, noch nicht auf den Idee gekommen, was braucht eine heutige Streitmacht die in Afghanistan oder sonst wo auf der Welt in Einsätze gehen soll. Man hätte schon in den 90zigern neue Hubschrauber und Transportflugzeuge bestellen müssen.
Langsam glaube ich Deutschland wird zu Bananen-Republik. Jedes andere Militär in Europa schüttelt doch über unsere Bundeswehr mit dem Kopf.
Man braucht eine Transporterflotte, das A-400M-Programm klemmt, also mal sehen was man so auf dem Markt bekommt. Das wäre wichtig für die Einsatzbereitschaft der deutschen Streitkräfte. Die ist den Politiker aber primär egal, es geht bei Rüstungsfragen nur um Wirtschaftspolitik. Was eigentlich gebraucht wird, ist garnicht gefragt.
Auch die militärsche Führung ist in großen Teilen, noch nicht auf den Idee gekommen, was braucht eine heutige Streitmacht die in Afghanistan oder sonst wo auf der Welt in Einsätze gehen soll. Man hätte schon in den 90zigern neue Hubschrauber und Transportflugzeuge bestellen müssen.
Langsam glaube ich Deutschland wird zu Bananen-Republik. Jedes andere Militär in Europa schüttelt doch über unsere Bundeswehr mit dem Kopf.