10.08.2009, 01:10
mal ne frage sollten wa uns nich noch ein bisschen mehr mit den waffen des ef beschäftigen da diese ja der teil an einem flugzeug sind die wirken sollen
so denke ich ( bercihtigt mcih wenn ich falsch liege) das der ef zum beispiel seinen fehlenden stealth zum beispiel mit der taurus teilweise ausgleichen könnte da er das ziel ja nciht mehr wie die f 35 zum beispiel so nahe anfliegen muss ( da sie ja nur 2 bomben inern mitführen kann und keine abstandswaffen wenn ich mich nich irre )
und dann noch ne frage :
hat die meteor eigentlich eine ir suchkopf ?
meine das hätte ich irgentwo gelesen und wenn ja was für eine rechweite hätte er dann?
denn dann könnte der ef ( wenn das neue captor nicht in der lage ist stealthflugzeuge auf eine distanz von etwa 100 kilometern zu ordnen wobei das ja keiner sagen kann da die radarleistungen und rcs und soweiter ja keiner weiß und deshalb alle mutmaßungen in diese richtung eigentlchi nichts bringen weil niemand was weiß deshalb können wa wohl kaum sagen wie groß der kampfwert von stealth ist und wohl auch bleiben wird ) ja einfach eine meteor in die richtung abschießen aus der er mit einer rakete angegriffen wird und diese via datenlink in diese richtung lenken bis der ir suchkopf das ziel möglicherweise erfasst
und noch eine letze frage :
hier wird ja immer geschreiben das in zukunft fast nur noch BVR luftkämpfe stattfinden doch wenn beide flugzeuge gute tarneigenschaften haben so wäre das radar doch völlig nutzlos da sich die flugzeuge doch wahrscheinclhi über ir systeme entdecken und dann würden wieder der aim 9 x ähnliche raketen zum einsatz kommen und das wäre doch wohl kaum ein BVR
( sry der teil oben passt nciht ganz zum thema )
und das der ef so schlecht als jagdbomber ist würd ich auch nicht sagen da er ja etwa soviel (glaube sogar mehr ) waffen wie die f 35 transportieren kann die f 35 bei außen aufgehängten lasten ihren stealth verliert und der ef (mit den neuen tanks sowieso ) zumindest die gleiche reichweite erziehlt wenn nich sogar mehr und das bei einer höheren durchschnittsgeschwindigkeit deshalb würde ich den ef 2000 gegen über einer f 35 nciht so herrabsetzen wies hier teilweise passiert ist
( und das is jetzt kein quartettschwanzvergleich da in den meisten einsätzen ja shcon die bedrohungen für flugzuege ausgeschaltet sind oder wie in afgahnistan nich vorhanden sind und dann kommt es eben doch auf diese quartettvergleiche an und solche konflikte sind nunmal wahrscheinlicher als ein großangelgter luftkrieg)
werte der beiden flieger von airpower.at:
Eurofighter Typhoon:
Leermasse: 11.150 kg
max. Waffenlast: 8.000 kg
max. Abflugmasse (MTOW): 21.000 kg
typischer Einsatzradius: 1.300 km
max. Geschwindigkeit: Mach 2 (mit Luft/Luft-Bewaffnung)
Tragflügelbelastung bei 75% MTOW: 315 kg/m² (max. 460 kg/m²)
Schubkraft/Gewichtsverhältnis bei 75% MTOW: 1,16
Lockheed Martin F-35A/B/C "Joint Strike Fighter":
Leermasse: 12.020 - 13.608 kg
max. Waffenlast: 5.897 - 7.711 kg
max. Abflugmasse (MTOW): 27.215 kg
typischer Einsatzradius: 833 -1.100 km
max. Geschwindigkeit: Mach 1,6 (mit interner Bewaffung)
Tragflügelbelastung bei 75% MTOW: 354,36 - 478,2 kg/m²
Schubkraft/Gewichtsverhältnis bei 75% MTOW: 0,88
so denke ich ( bercihtigt mcih wenn ich falsch liege) das der ef zum beispiel seinen fehlenden stealth zum beispiel mit der taurus teilweise ausgleichen könnte da er das ziel ja nciht mehr wie die f 35 zum beispiel so nahe anfliegen muss ( da sie ja nur 2 bomben inern mitführen kann und keine abstandswaffen wenn ich mich nich irre )
und dann noch ne frage :
hat die meteor eigentlich eine ir suchkopf ?
meine das hätte ich irgentwo gelesen und wenn ja was für eine rechweite hätte er dann?
denn dann könnte der ef ( wenn das neue captor nicht in der lage ist stealthflugzeuge auf eine distanz von etwa 100 kilometern zu ordnen wobei das ja keiner sagen kann da die radarleistungen und rcs und soweiter ja keiner weiß und deshalb alle mutmaßungen in diese richtung eigentlchi nichts bringen weil niemand was weiß deshalb können wa wohl kaum sagen wie groß der kampfwert von stealth ist und wohl auch bleiben wird ) ja einfach eine meteor in die richtung abschießen aus der er mit einer rakete angegriffen wird und diese via datenlink in diese richtung lenken bis der ir suchkopf das ziel möglicherweise erfasst
und noch eine letze frage :
hier wird ja immer geschreiben das in zukunft fast nur noch BVR luftkämpfe stattfinden doch wenn beide flugzeuge gute tarneigenschaften haben so wäre das radar doch völlig nutzlos da sich die flugzeuge doch wahrscheinclhi über ir systeme entdecken und dann würden wieder der aim 9 x ähnliche raketen zum einsatz kommen und das wäre doch wohl kaum ein BVR
( sry der teil oben passt nciht ganz zum thema )
und das der ef so schlecht als jagdbomber ist würd ich auch nicht sagen da er ja etwa soviel (glaube sogar mehr ) waffen wie die f 35 transportieren kann die f 35 bei außen aufgehängten lasten ihren stealth verliert und der ef (mit den neuen tanks sowieso ) zumindest die gleiche reichweite erziehlt wenn nich sogar mehr und das bei einer höheren durchschnittsgeschwindigkeit deshalb würde ich den ef 2000 gegen über einer f 35 nciht so herrabsetzen wies hier teilweise passiert ist
( und das is jetzt kein quartettschwanzvergleich da in den meisten einsätzen ja shcon die bedrohungen für flugzuege ausgeschaltet sind oder wie in afgahnistan nich vorhanden sind und dann kommt es eben doch auf diese quartettvergleiche an und solche konflikte sind nunmal wahrscheinlicher als ein großangelgter luftkrieg)
werte der beiden flieger von airpower.at:
Eurofighter Typhoon:
Leermasse: 11.150 kg
max. Waffenlast: 8.000 kg
max. Abflugmasse (MTOW): 21.000 kg
typischer Einsatzradius: 1.300 km
max. Geschwindigkeit: Mach 2 (mit Luft/Luft-Bewaffnung)
Tragflügelbelastung bei 75% MTOW: 315 kg/m² (max. 460 kg/m²)
Schubkraft/Gewichtsverhältnis bei 75% MTOW: 1,16
Lockheed Martin F-35A/B/C "Joint Strike Fighter":
Leermasse: 12.020 - 13.608 kg
max. Waffenlast: 5.897 - 7.711 kg
max. Abflugmasse (MTOW): 27.215 kg
typischer Einsatzradius: 833 -1.100 km
max. Geschwindigkeit: Mach 1,6 (mit interner Bewaffung)
Tragflügelbelastung bei 75% MTOW: 354,36 - 478,2 kg/m²
Schubkraft/Gewichtsverhältnis bei 75% MTOW: 0,88