08.08.2009, 09:32
inzwischen hinterfragen auch andere Medien die Wirkung der Attacke:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~EF62BDEF3EECF4061A2FA0CC988897ADB~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437 ... ntent.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~EF62BDEF3EECF4061A2FA0CC988897ADB~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437 ... ntent.html</a><!-- m -->
Zitat:Luftangriff auf Islamisten-Führer
Taliban in Pakistan nachhaltig geschwächt?
Von Matthias Rüb
07. August 2009 Nach dem offenbar erfolgreichen Luftschlag einer amerikanischen Drohne gegen den pakistanischen Taliban-Führer Baitullah Mehsud hat in Pakistan und in den Vereinigten Staaten die Debatte darüber begonnen, ob der Tod Mehsuds eine nachhaltige Schwächung der Taliban am Hindukusch bedeute.
...
Während der pakistanische Innenminister Aftab Sherpao den Raketenangriff auf Mehsud als „schweren Rückschlag für die Taliban“ bezeichnete, sagte die Pakistan-Expertin Karin von Hippel vom Washingtoner „Center for Strategic and International Studies“, der Tod eines Taliban-Anführers habe gewöhnlich wenig Folgen: „Ein anderer wird kommen und seinen Platz recht rasch übernehmen.“ Zudem konzentrierten sich die Taliban in Pakistan auf den Kampf gegen die Regierung, so dass der Tod Mehsuds wenig auf die Lage in Afghanistan auswirken werde.
...