Pakistan
ThomasWach schrieb:So ganz hat die SZ nicht Recht, zumindest wenn man sich an der internationalen Berichterstattung orientiert.
Mehsuds Truppe hatte und hat durchaus in ihrem Führungszirkel einen starken Clan-Bezug, nämlich zu den Mehsuds. Zudem war es "seine Gruppierung", die Tehrik-e-Taliban, die hauptverantwortlich war für das auch im Westen mit Aufmerksamkeit verfolgte Überschwappen der Terrorwelle aus den FATA auch nach Sindh, Punjab und NWFP.
Mehsud und seine Gruppierung waren die Truppe, die neben Fazlullah im Swat am stärksten gegen die Regierung und den Staat Front gemacht haben. Andere Milizenführer und Gruppen, die auch gerne weitläufig im Westen als Taliban bezeichnet wurden, haben da weniger beigetragen.
....
das ist ein Argument, allerdings stellt sich immer noch die Frage, wer Nachfolger von Mehsud wird.
Sein Tod wird jedenfalls inzwischen bestätigt:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/mehsud102.html">http://www.tagesschau.de/ausland/mehsud102.html</a><!-- m -->
Zitat:Nach Angriff von US-Drohne in Pakistan
Taliban bestätigen Tod ihres Anführers

Der pakistanische Taliban-Führer Baitullah Mehsud ist offenbar tatsächlich bei einem US-Raketenangriff in dieser Woche getötet worden. Nachdem Washington erklärt hatte, man könne dies zwar nicht bestätigen, es verdichteten sich aber Hinweise auf den Tod, erklärten jetzt die Taliban selbst, Mehsud sei bei dem Angriff ums Leben gekommen.

...
Bereits Suche nach Nachfolger

Aus Geheimdienst- und Extremistenkreisen wurde unterdessen berichteten, es werde bereits über die Nachfolge des pakistanischen Taliban-Führers beraten. Als wahrscheinlichster Kandidat gilt Mehsuds Stellvertreter Hakimullah Mehsud, der für eine rigorose Rekrutierung und Ausbildung von Selbstmordattentätern bekannt ist. ..... Er befehligt vermutlich 8.000 Mann und hat die Verantwortung für einen Bombenanschlag auf ein Hotel in Peshawar Anfang Juni übernommen.

Stand: 07.08.2009 19:52 Uhr
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: