07.08.2009, 11:48
@Venturus, ab einen Punkt ist die Sache nicht mehr Ernst zunehmen deiner Meinung nach sollten wir die Banken sicherlich den Redakteuren und "Analysten" der Jung Kommunisten bzw. der jungen Welt überstellen.
@Erich, hinsichtlich meines Alters ich bin jetzt 38 Jahre alt das ist mein reales Alter in 25 Jahren bin ich also schon 63 in 30 Jahren 67 Jahre alt berücksichtige ich noch meine Gesundheitszustand so sprich einiges dagegen das ich dann noch lebe bzw. noch lange zu leben hätte.
Aber nun zum Dollar, was wir momentan erleben ist eher eine Rede den Dollar Tod Kampagne diese wird so lange fortgesetzt werden biss der Dollar Tod ist da alles ein Ende hat wird dies irgendwann auch eintreten aber nicht auf Absehbarer Zeit.
Ich habe etwas weiter hinten in Forum gepostet wie die wahre Gewichtung des Westens zum BRIC aussieht und wenn nur Habenichtse in Süd Amerika den Dollar verdrängen wollen nun gut sollten sie es ruhig versuchen.
Auch hinsichtlich der Devisenreserven vieler Staaten muss ich dich korrigieren zwar stimmt es das der Euro an Macht gewinnt das ist auch verständlich ist die EU der Größte Wirtschaftsraum. Doch 1995 betrug der Anteil an Dollar Devisen weit weniger als Heute und zwar 59% wohl gemerkt damals gab es noch keinen Euro somit könnte man noch von normalen Fluktuationen sprechen.
Solange der Euro nicht ungefähr der gleichen Anteil ausmacht sitzt der Dollar noch alleine auf seinen Stuhl und ich währe mir nicht mal so sicher ob der Euro auf absehbare Zeit an seiner Position heranrückt, da kann noch viel passieren.
Moment, dies ist eher Wunschtraum als Realität der Markt bestimmt nicht die Staaten bestimmen vergieß das bitten nicht. Die meisten Transaktionen werden heute in Dollar getätigt und das bleibt weiter so einfach weil sich keiner Umstellen will daher hat SRZ oder andere Währungen auch keine Chance.
In Blomberg Artikel dazu hatte dies mal sehr zutreffend erläutert muss ich glaube ich auch hier gepostet haben etwas weiter hinten in Forum.
Wen du das so sehen magst deine Sache andere sehen darin einen Vorteil stürzt der Dollar stürzt mit ihn auch der größte Gegner der USA und die Schulden der USA werden Zugleichen Zeit durch Inflation auch beseitigt.
Ziemlich billige Nummer, die Globale Finanzkriese wurde von fast keinen vorhergesagt und natürlich gab es auch immer wieder den eine und den anderen ständig den Weltuntergang prophezeite. Geht man nach der Prämisse müssten wir nun alle Analysten und Banker killen und sie durch Jung Kommunisten ersetzen die werde sicherlich jede Kriese verhindern.
:wink:
Ja der Dolalr wird zum Euro hin schwächer sein zu anderen Währungen aber unverändert das ist aber auch meine Position.
@Erich, hinsichtlich meines Alters ich bin jetzt 38 Jahre alt das ist mein reales Alter in 25 Jahren bin ich also schon 63 in 30 Jahren 67 Jahre alt berücksichtige ich noch meine Gesundheitszustand so sprich einiges dagegen das ich dann noch lebe bzw. noch lange zu leben hätte.
Aber nun zum Dollar, was wir momentan erleben ist eher eine Rede den Dollar Tod Kampagne diese wird so lange fortgesetzt werden biss der Dollar Tod ist da alles ein Ende hat wird dies irgendwann auch eintreten aber nicht auf Absehbarer Zeit.
Ich habe etwas weiter hinten in Forum gepostet wie die wahre Gewichtung des Westens zum BRIC aussieht und wenn nur Habenichtse in Süd Amerika den Dollar verdrängen wollen nun gut sollten sie es ruhig versuchen.
Auch hinsichtlich der Devisenreserven vieler Staaten muss ich dich korrigieren zwar stimmt es das der Euro an Macht gewinnt das ist auch verständlich ist die EU der Größte Wirtschaftsraum. Doch 1995 betrug der Anteil an Dollar Devisen weit weniger als Heute und zwar 59% wohl gemerkt damals gab es noch keinen Euro somit könnte man noch von normalen Fluktuationen sprechen.
Solange der Euro nicht ungefähr der gleichen Anteil ausmacht sitzt der Dollar noch alleine auf seinen Stuhl und ich währe mir nicht mal so sicher ob der Euro auf absehbare Zeit an seiner Position heranrückt, da kann noch viel passieren.
Zitat:stimmt, der Markt bestimmt - und wie die ersten Zeilen zeigen, derzeit tendentiell gegen den Greenback
Moment, dies ist eher Wunschtraum als Realität der Markt bestimmt nicht die Staaten bestimmen vergieß das bitten nicht. Die meisten Transaktionen werden heute in Dollar getätigt und das bleibt weiter so einfach weil sich keiner Umstellen will daher hat SRZ oder andere Währungen auch keine Chance.
In Blomberg Artikel dazu hatte dies mal sehr zutreffend erläutert muss ich glaube ich auch hier gepostet haben etwas weiter hinten in Forum.
Zitat:das kann man genauso als vorübergehende Intervention zur Stützung der eigenen Absatzmärkte sehen, und das der Dollar von Stützungskäufen aus China abhängig ist zeigt schon auf welch schwachen Beinen diese Währung steht.
Wen du das so sehen magst deine Sache andere sehen darin einen Vorteil stürzt der Dollar stürzt mit ihn auch der größte Gegner der USA und die Schulden der USA werden Zugleichen Zeit durch Inflation auch beseitigt.
Zitat:sind das nicht dieselben "Experten", die für die letzte globale Finanzkrise und unüberschaubare Risikoprodukte verantwortlich sind?
Ziemlich billige Nummer, die Globale Finanzkriese wurde von fast keinen vorhergesagt und natürlich gab es auch immer wieder den eine und den anderen ständig den Weltuntergang prophezeite. Geht man nach der Prämisse müssten wir nun alle Analysten und Banker killen und sie durch Jung Kommunisten ersetzen die werde sicherlich jede Kriese verhindern.
:wink:
Zitat:Wir können uns beide irren, aber die Chancen stehen eher dahin, das der Dollar im Jahr 2025 noch deutlich mehr an Bedeutung verloren hat als bis jezt.
Ja der Dolalr wird zum Euro hin schwächer sein zu anderen Währungen aber unverändert das ist aber auch meine Position.