04.08.2009, 11:46
ObiBiber schrieb:du widersprichst dir übrigens selbstNö, tue ich nicht.
Begreif endlich das Dogfights mittlerweile die krasse Ausnahme sind.
Ein Eurofighter hat im Dogfight eine Chance gegen die Raptor. Genauso wie die F-16 oder F-15 im Dogfight eine Chance gegen den Eurofighter haben.
Aber Dogfight ist die allerletzte Möglichkeit. Praktisch jeder Luftkampf ist entschieden oder abgebrochen bevor es zum Dogfight kommt.
Und in dem rießigen BVR-WVR Spektrum indem es nicht drauf ankommt wie wendig man ist und wie viele Gs man halten kann sieht die Sache anders aus.
ObiBiber schrieb:schonmal was von dem mittlerweile 5 Jahre alten VERA-E aus Tschechien gehört ???Aber klar.
Die Amis haben die Stealth-Technologie der F-22 und F-33 selbstverständlich auch auf dieses passive Zeugs ausgerichtet.
ObiBiber schrieb:Stealth ist in 5-10 Jahren Vergangenheit...:lol:
Les nicht so viel Wikipedia.
Selbst wenn es irgendwann einmal passive Systeme geben sollte die ein Stealthflugzeug lokalisieren können ist noch längst kein abfangen möglich.
Hilft nicht viel wenn du weiß das da irgendwo was rumkurvt.
ObiBiber schrieb:die F-22 hat heute schon 10mal so hohe Wartungskosten wie eine F-15 (und das nur wegen Stealth und der Erhaltung der besonderen Beschichtung)Nö nicht wirklich.
ObiBiber schrieb:auch nur wegen den bereits von mir erwähnten Gründen... der Eurofighter war das beste Flugzeug (und preislich auf einer höhe mit den Konkurrenten) !!! das einzige Problem war, dass er aufgrund der gerade erst für die Herstellerländer anlaufenden Auslieferung, erst in ein paar Jahren zur Verfügung gestanden hätte (Produktionsengpässe)Nö, das Problem war das Singapur mindestens Tranche II wollte und EADS ein Flugzeug angeboten hat das es so garnicht gibt.
Wie auch immer, was du genausowenig verstehst ist das Länder in der Regeln einen Anforderungskatalog haben den sie erfüllt sehen möchten.
Deswegen taugen diese Wettbewerbe nicht als Vergleich.
ObiBiber schrieb:was dein Vergleich mit den F-16 und F-18 angeht möchte ich dir das mal ganz einfach erläutern.... die F-16 in den 80er Jahren vergleichen wir mal mit einem VW Golf II, eine heutige F-16 Block60 ist dann ein VW Golf VI (meinetwegen sogar R32)....Och nett, ein Eurofighter Fanboy. Bleib in deiner Welt.
der Eurofighter ist nur leider von Anfang an ein Porsche 911er (nur zum gleichen Preis eines VW Golf VI R32, da eine aktuelle F-16 auch 100 Mio$ kostet) der Eurofighter ist in wirklich allen belangen einer F-16 (neuester STand) überlegen, wenn du das leugnest dann bitte mit hieb und stichfesten Beweisen und nicht einfach mit "Schwachsinn, bli, bla, blubb"
@Phantom
Der Punkt ist das man bei einem Flugzeug das auf Trägern operieren soll in der Entwicklung gewisse Abstriche machen muss.
Von daher kann es nicht so leistungsfähig sein wie ein Mehrzweckkampfflugzeug das nur von Land aus operiert.
Unabhängig davon spielt AA bei den SH nicht die Hauptrolle.
Den Eurofighter würde ich nicht mit der Raptor verlgeichen. Zu Multi Role. Zumindest in der Endausstattung. Eher mit der Strike Eagle. Als Jagdflugzeug angefangen als Multirole geendet.