04.08.2009, 11:06
@Nightwatch
alles einfach als "Schwachsinn" zu bezeichnen ohne überhaupt irgendein Argument zu bringen ist natürlich super konstruktiv....
du widersprichst dir übrigens selbst
schonmal was von dem mittlerweile 5 Jahre alten VERA-E aus Tschechien gehört ???
Stealth ist in 5-10 Jahren Vergangenheit... es gibt genug Möglichkeiten ein StealthFlugzeug zu orten... und irgendwann werden die Massnahmen zur weiteren Verbesserung des Stealth vieeeel zu aufwändig.... die F-22 hat heute schon 10mal so hohe Wartungskosten wie eine F-15 (und das nur wegen Stealth und der Erhaltung der besonderen Beschichtung)
was dein Vergleich mit den F-16 und F-18 angeht möchte ich dir das mal ganz einfach erläutern.... die F-16 in den 80er Jahren vergleichen wir mal mit einem VW Golf II, eine heutige F-16 Block60 ist dann ein VW Golf VI (meinetwegen sogar R32)....
der Eurofighter ist nur leider von Anfang an ein Porsche 911er (nur zum gleichen Preis eines VW Golf VI R32, da eine aktuelle F-16 auch 100 Mio$ kostet) der Eurofighter ist in wirklich allen belangen einer F-16 (neuester STand) überlegen, wenn du das leugnest dann bitte mit hieb und stichfesten Beweisen und nicht einfach mit "Schwachsinn, bli, bla, blubb"
alles einfach als "Schwachsinn" zu bezeichnen ohne überhaupt irgendein Argument zu bringen ist natürlich super konstruktiv....
du widersprichst dir übrigens selbst
Zitat:Schwachsinn.
Der Eurofighter ist so wie er im Hangar steht den neusten F-16 und F-15 unterlegen. Freilich nur wenn man akutelle Avionik einsetzt und mit den Flugzeugen auch umgehen kann.
Zitat:Well, if you can see the bloody thing you have a chance... not a great chance but about the same as an F-15 or F-16 has against us. The problem is the AAMRAM is up your a$$ long before you can possibly see it. Quite discouraging 'do' at Nellis, really
Zitat:Die Amerikaner sind bei der Radartechnik führend. Sie testen ihr Stealth gegen das was sie morgen haben werden. Die F-35 ist wie die F-22 ausgelegt Jahrzehntelang dominieren zu können.
schonmal was von dem mittlerweile 5 Jahre alten VERA-E aus Tschechien gehört ???
Zitat:Vera-E ist der Name eines passiven Radarsystems der tschechischen Firma Era. Die Reichweite wird mit 450 km angegeben.
Gemäß Hersteller können auch Flugziele mit Stealth-Eigenschaften erfasst und verfolgt werden. Mit dem passiven Suchverfahren kann gemäß Hersteller die elektromagnetische Strahlung eines Stealth-Kampfflugzeuges auf eine Distanz von 20-200 km erfasst werden. Normale Kampfflugzeuge und Bomber können auf eine Distanz von bis zu 450 km lokalisiert werden.
Stealth ist in 5-10 Jahren Vergangenheit... es gibt genug Möglichkeiten ein StealthFlugzeug zu orten... und irgendwann werden die Massnahmen zur weiteren Verbesserung des Stealth vieeeel zu aufwändig.... die F-22 hat heute schon 10mal so hohe Wartungskosten wie eine F-15 (und das nur wegen Stealth und der Erhaltung der besonderen Beschichtung)
Zitat:Bezüglich Singapur ist es ja lustig das der Typhoon so gut war. Dummerweise hat er es nicht mal in die Endrunde geschafft, die lief zwischen der F-15 und der Rafale.auch nur wegen den bereits von mir erwähnten Gründen... der Eurofighter war das beste Flugzeug (und preislich auf einer höhe mit den Konkurrenten) !!! das einzige Problem war, dass er aufgrund der gerade erst für die Herstellerländer anlaufenden Auslieferung, erst in ein paar Jahren zur Verfügung gestanden hätte (Produktionsengpässe)
was dein Vergleich mit den F-16 und F-18 angeht möchte ich dir das mal ganz einfach erläutern.... die F-16 in den 80er Jahren vergleichen wir mal mit einem VW Golf II, eine heutige F-16 Block60 ist dann ein VW Golf VI (meinetwegen sogar R32)....
der Eurofighter ist nur leider von Anfang an ein Porsche 911er (nur zum gleichen Preis eines VW Golf VI R32, da eine aktuelle F-16 auch 100 Mio$ kostet) der Eurofighter ist in wirklich allen belangen einer F-16 (neuester STand) überlegen, wenn du das leugnest dann bitte mit hieb und stichfesten Beweisen und nicht einfach mit "Schwachsinn, bli, bla, blubb"