04.01.2004, 23:12
Zitat:Ansar posteteAusserdem hast Du nicht ganz recht:
sorbas,
die strassen braucht man nicht wieder aufzubauen, und ausserdem hat der Iran einen positiven bilanz bei seinen haushalt, wobei die türkei immer einen minus hat bei seinem haushalt. Also es gibt schon einwenig unterschied zwischen türkei wirtschaft und der iranischen wirtschaft.
Iran:
Einwohner: 64 Mio.
Wachstum 2003: 4,8% (bereinigt nach Abzug Inflationsrate)
BSP: 108,7 Mrd. USD
Pro-Kopfeinkommen: 1.680 USD
Haushaltsüberschuß 2003: -0,6%!!!
Staatseinnahmen: 70 Mrd. USD
Türkei:
Einwohner: 64 Mio.
Wachstum 2003: -6,7% (bereinigt nach Abzug Inflationsrate)
BSP: 168,3 Mrd. USD
Pro-Kopfeinkommen: 2.540 USD
Haushaltsüberschuß 2003: -11%!!!
Staatseinnahmen: 52,9 Mrd. USD
Du solltest die beiden Aufstellungen vergleichen. Beide Länder haben ein Haushaltsdefizit und die iranische Wachstumsrate ist keinesfalls 8%, da die Inflation leider etwas wieder vernichtet.
Der Iran schein ein besseres Steuereinnahmesystem zu haben (Staatseinnahmen im Verhältnis zum BSP), letztendlich ist der Iran aber wirtschaftlich schwächer als die Türkei (bei etwas gleicher Einwohnerzahl hat der Iran knapp 40% weniger BSP).
Also so ein schweres Erdbeben dürfte auch SUper-Iran nicht einfach wegstecken.