02.08.2009, 19:34
revan schrieb:Beim EF2000 schwiengt viel von Klischee und den Lobeshymnen der Spähten 90er und früher 2000er mit. Der EF2000 ist sicherlich der Basis Version jede 4,5 Kämpfers überlegen und hat sehr gute Luftkampf Fähigkeiten aber gegen stark verbesserte Kämpfer wie der F18E/F Block 2 und demnächst Block 3 ist der EF2000 auch nicht mehr der große Renner genau wie gegen die F16 Block 60 oder die F15SE.
Die F/A-18E/F Block III gibt es längst nicht und was Boeing da offeriert hat wa bisher ein Konzept als ein tatsächlich in der Entwicklung befindliches Muster. Das Gleiche trifft auf die F-15SE zu und die F-16 Block 60 ist nun auch nicht grad der Überrenner.
Zitat:Er ist sicherlich immer noch in Dogfight der F18 E/F Block 2 überlegen genau wie der F15SE und der F16 Block 60 doch sind das nicht die entscheidenden Eigenschaften eines Kämpfers. Der EF2000 galt lange als das Flugzeug mit der besten Avionik doch dies ist nicht mehr so und in Sachen Radar ist er auch nicht mehr auf der Höhe der Zeit.
Die Leistungen und Fähigkeiten des Captor sind längst nicht schlecht wie Du versuchst sie hier dazustellen. Das MSAs nun nicht mehr der neuste Schrei sind ist klar, aber die Antenne ist auch nur ein Teil des Radars.
Zitat:Um mal kurz zu vergleichen, die F18 E/F Block II hat ein APG-73 ASEA Radar mit einer Reichweite von 120 Kilometer gegen ein Ziel mit einen RCS von 1m2 und ihr RCS wurde stark verringert in Vergleich zu ihren Vorgängern. Sie hat außerdem noch ein digitalisiertes Cockpit (wie der EF2000) ein stärkeres Triebwerk als seine Vorgengerin (F18E/F Block 1) und ist mit einen JHMCS Helm ausgerüstet. Als ECM System setzt sie das neue ALQ-214 System ein und bekommt ab 2010 auch noch ein IRST System neuster Generation sowie weitere geringfügige Updates.
Das APG-73 ist ein MSA System auf Basis des APG-65. Block II Maschinen sind mit dem APG-79 ausgestattet. Und was bitte schön hat das Aufzählen von Systemen eines einzelnen Typs mit Vergleich zu tun?
Zitat:Zurzeit befindet sich auch noch die F18 Block 3 in der Entwicklung die nochmals verbesserte Avionik und nochmals bessere Stealth Eigenschaften aufweisen soll. Hinsichtlich der Bewaffnung ist die F18E/F Block II mit den EF2000 durchaus zu vergleichen sie kann 6 AIM120D tragen oder 2X AIM9X und 4X AIM120D also genau so viel wie der EF2000.
Tut sie nicht, es gibt keinen Auftrag zur Entwicklung der Block III Variante. Beide Maschinen können übrigens mehr als 6 AAMs mitführen, was für die Effektivität eines Waffensystems im Allgemeinen jedoch nicht wirklich von Bedeutung ist.
Zitat:Einziger Vorteil des EF2000 gegenüber der F18E/F Block II ist seine überlegene Wendigkeit aber diese ist in der heutigen zeit eher etwas für Flugshows, dafür hat die F18 aber einen entscheidenden Vorteil zum EF2000 und das ist ihr weit moderneres Radar der ihr in BVR Kampf die Überlegenheit verschafft.
Um erfolgreich im Luftkampf zu sein müssen so einige Faktoren in der Summe zusammenspielen. Das Radar verschafft der F/A-18E/F Blk II nicht automatisch eine Überlegenheit.
Zitat:Der EF2000 war 1999 sicherlich der King nur hat man es versäumt den EF2000 kontinuierlich zu verbessern den in der Zelle steckt sicherlich viel ungenutztes Potenzial wenn man sich nur die über 30 Jahre alte F18 ansieht. Nur hat sich wie gesagt seit 1999 viel getan bei den Flugzeugen gerade bei der F18 was auch daran liegt das die US- Navy eben alleine für sich ein Größeren Wehrhaushalt hat als Deutschland.
1999 war der Eurofighter nicht mal eingeführt. Und von den ganzen Block-Entwicklungen beim Eurofighter hast Du scheinbar auch noch nichts gehört.
[/quote]