02.08.2009, 18:29
ObiBiber schrieb:@revan
ich denke auch dass die Briten keine weitere Tranche mehr ordern werden... es sei denn sie verkaufen Teile einer älteren Tranche an einen Exportkunden weiter und ordern dann zum Ersatz neue Flieger...
Die Deutschen sind auf den Eurofighter angwiesen, sie werden trotz der Anschaffung von 180 Stück bis zum Jahr 2020 in Europa von den großen Vier (GB, Frankreich, Italien, D) die kleinste Luftwaffe mit 270 Flugzeugen haben (falls die Tornados noch so lang überleben)
Die Spanier und Italiener werden ihren Teil beschaffen....
Es ist leider immer so das man in Europa bei der Armee immer als erstes spart man kann nie genug bei der Armee streichen so könnte na gerade die deutsche Einstellung umschreiben. Bei den Brieten ist momentan ein Beispielloser Kahlschlag in Gange der die Braun Administration durchführt um die Sozialen Programme möglichst biss zu Wahl unberührt zu lassen.
ObiBiber schrieb:der Eurofighter ist ein Flugzeug der 4,5 Generation, oder Generation 4+ und in allen Belangen einer F18 E/F überlegen (bis auf das Radar). Die F35 wird aufgrund ihrer Avionik, des Radars und natürlich Stealth dem Eurofighter leicht überlegen sein ... ist dafür aber in anderen Bereichen wieder unterlegen und wird am Ende um einiges mehr kosten....
Ich bin noch immer der Ansicht dass der Eurofighter im Luftkampf nur einer F22 (bei sonstigen gleichen Voraussetzungen) unterlegen sein wird....
durch den Ausbau der MultiRole Fähigkeit (Luft-Boden) und durch die Integration eines AESA Radars + CFT's wird der Eurofighter sich weiter von der Konkurrenz der 4. Generation absetzen können (F16,F18, F15, Su35, Mig29, Gripen, Rafale)... ich denke auch nicht das die Entwicklung und die Integration eines AESA Radars für den Eufi Unsummen verschlingen wird, da dies 1. schon größtenteils entwickelt ist... 2. Wichtig für die Zukunftsfähigkeit der EADS ist .... wahrscheinlich wird der Stückpreis um ~10 Mio steigen.... womit der Eufi meiner Meinung nach bisher der eindeutige Preis-/Leistungssieger am Kampfflugzeugmarkt sein dürfte.... (wobei eventuell die F35 gefährlich werden könnte, aber hier muss sich auch noch einiges tun)
Beim EF2000 schwiengt viel von Klischee und den Lobeshymnen der Spähten 90er und früher 2000er mit. Der EF2000 ist sicherlich der Basis Version jede 4,5 Kämpfers überlegen und hat sehr gute Luftkampf Fähigkeiten aber gegen stark verbesserte Kämpfer wie der F18E/F Block 2 und demnächst Block 3 ist der EF2000 auch nicht mehr der große Renner genau wie gegen die F16 Block 60 oder die F15SE.
Er ist sicherlich immer noch in Dogfight der F18 E/F Block 2 überlegen genau wie der F15SE und der F16 Block 60 doch sind das nicht die entscheidenden Eigenschaften eines Kämpfers. Der EF2000 galt lange als das Flugzeug mit der besten Avionik doch dies ist nicht mehr so und in Sachen Radar ist er auch nicht mehr auf der Höhe der Zeit.
Um mal kurz zu vergleichen, die F18 E/F Block II hat ein APG-73 ASEA Radar mit einer Reichweite von 120 Kilometer gegen ein Ziel mit einen RCS von 1m2 und ihr RCS wurde stark verringert in Vergleich zu ihren Vorgängern. Sie hat außerdem noch ein digitalisiertes Cockpit (wie der EF2000) ein stärkeres Triebwerk als seine Vorgengerin (F18E/F Block 1) und ist mit einen JHMCS Helm ausgerüstet. Als ECM System setzt sie das neue ALQ-214 System ein und bekommt ab 2010 auch noch ein IRST System neuster Generation sowie weitere geringfügige Updates.
Zurzeit befindet sich auch noch die F18 Block 3 in der Entwicklung die nochmals verbesserte Avionik und nochmals bessere Stealth Eigenschaften aufweisen soll. Hinsichtlich der Bewaffnung ist die F18E/F Block II mit den EF2000 durchaus zu vergleichen sie kann 6 AIM120D tragen oder 2X AIM9X und 4X AIM120D also genau so viel wie der EF2000.
Einziger Vorteil des EF2000 gegenüber der F18E/F Block II ist seine überlegene Wendigkeit aber diese ist in der heutigen zeit eher etwas für Flugshows, dafür hat die F18 aber einen entscheidenden Vorteil zum EF2000 und das ist ihr weit moderneres Radar der ihr in BVR Kampf die Überlegenheit verschafft.
Der EF2000 war 1999 sicherlich der King nur hat man es versäumt den EF2000 kontinuierlich zu verbessern den in der Zelle steckt sicherlich viel ungenutztes Potenzial wenn man sich nur die über 30 Jahre alte F18 ansieht. Nur hat sich wie gesagt seit 1999 viel getan bei den Flugzeugen gerade bei der F18 was auch daran liegt das die US- Navy eben alleine für sich ein Größeren Wehrhaushalt hat als Deutschland.
Die F35 wird auf den Papier der EF2000 sicherlich deutlich unterlegen sein, daher vertrat ich auch lange die Ansicht das die F35 ein Loser ist in Vergleich zur Su35 oder zum EF2000 doch hat sich bei mir nach lagen Debatten ebenfalls die Meinung durchgesetzt das die F35 jeden Kämpfer außer der F22 und vieleicht der PAK FA überlegen sein wird.
Die F35 hat eine viel weiter vorgeschrittene Avionik als der EF2000 und das Stealth das ihr einen gewaltigen Vorteil in Vergleich zur EF2000 dazu kommt noch der APG-81 der noch etwas besser ist las der APG-73 wenn auch nicht mit den APG-77 zu vergleichen.