01.08.2009, 15:24
revan schrieb:.... viele Experten sehen die größte Gefahr für die NATO darin das die Europäer fast nichts für ihre Verteidigung tuchen und mit chronisch Unterversorgten Haushalte sich wehrlos abrüsten und die USA so die alleinige Last trägt. Das der Herr Messias dies stört zeigte sich auch in München wo Binden klar sagte das die Europäer mehr für ihre Verdingung ausgeben müssten und 2% des BIPs währe da eigentlich Mindestmaß was aber kaum ein NAOT Land tut.warum 2 % des BIP?
....
Sind nicht alleine die absoluten Zahlen schon aussagekräftg?
Also
USA: 607,0 Mrd. $ 2008
Frankreich: 65,7 Mrd. $ 2008
Großbritannien: 65,3 Mrd. $ 2008
Deutschland: 46,8 Mrd. $2008
Italien: 40,6 Mrd. $ 2008
macht somit: 188,6 Mrd. $ 2008 alleine die größten EU-Staaten im Vergleich zu
China: 84,9 Mrd. 2008
Russland: 58,6 Mrd. $ 2008
Japan 46,3 Mrd. $ 2008 ....
will sagen:
eine summarische Zusammenstellung der Militärausgaben zeigt eigentlich, dass die EU (nach den USA, deren Etat ich für überzogen halte) bereits global gesehen führend in den Militärausgaben ist.
Das einzige Problem sind zu wenig Koordination und damit de Verlust von Synergie-Effekten.
Und bei der Koordination sind die Europäer ja inzwischen drang gegangen, sich zu gemeinsamen Beschaffungsmaßnahmen durchzuringen - mühselig, aber doch erkennbar.