29.07.2009, 10:24
revan schrieb:Ich habe mich hinsichtlich Norwegens mal erkundigt und da hieß es das die F35 vor den europäischen Kämpfer wegen des Stealth Bonus und des geringeren Preises gewann, da LM eine besseren Preis machte als der Schweden der mit seiner JAS-39 anfänglich als Favorit galt.Was heisst Stealthbonus? Stealth revolutioniert den Luftkampf, das ist doch nicht nur ein Bonus oben drauf. Den geringeren Preis glaub ich nicht, obwohl ich das auch gelesen hab. Das ist wohl so zu verstehen, wenn man das gleiche Aufgabenvolumen von Gripen erledigt haben möchte, müsste man viel mehr Flugzeuge kaufen. So rechnet es sich unter dem Strich nicht, das Legacy-Flugzeug zu kaufen.
@phantom
Zitat:ist der erste überzeugende Artikel der die F35 befürwortet denn ich gelesen habe. Ich möchte dir für den Link daher danken nun habe ich auch etwas mehr Einblick betreff deiner Argumentationsgrundlage bekommen.Gern geschehen. Von diesen Artikeln gibts noch einige mehr. Ist halt die Frage welche man lesen möchte, solche die sich primär mit den max. Leistungswerten beschäftigt oder die anderen die sich auf die neue Technik fokussieren.
Zitat:Mich hat aber der Artikel in vielen Punkten überzeugen können darunter auch den Punkto Geschwindigkeit und auch allgemein das die F35 doch nicht so schlecht ist wie die Kritiker sie darstellen, aber einige Kritikpunkte bleiben da trotzdem.Hast du gelesen wieviel der Author mit der F-15 Mach 2 geflogen ist und wieviel mit Mach 1.3+? Du bewertest die Sache viel zu hoch.
Zitat:In großen und ganzen schließe ich mich den von dir geposteten Artikel an die F35 ist ein sehr gutes Flugzeug und ihn allen Bereichen der F22 vorzuziehen biss auch nach Aussage des Artikels der Luftüberlegenheits und SEAD Rolle die aber gerade in eine echten Krieg die entscheidende Rolle ist.Mehr als 90% aller Einsätze sind Strike-Missionen und die muss die F-35 wie es im Artikel steht, alleine erledigen können. Ich finds nicht logisch, wenn man wegen dem kleinen Rest die Prioritäten so verkehrt darstellt wie du das tust. Die F-35 ist sehr wohl auch ein potenter Jäger ... nicht so sehr mit Muskelkraft aber dafür mit Intelligenz und Tarnung.
Zitat:Die Britische Luftwaffe hat ein EF2000 mit AESA Radar getestet auch der normale CAPTOR Radar zeigt nach bekannten Daten eine höhere Reichweite gegen Luft Ziele auf während sich der APG-81 auf Bodenziele orientiert und nur eine Reichweite von Max 150 Kilometer gegen Luftziele habe soll.... LM hat dies und das getestet, wenn das zum Einsatz käme, dann wäre ...

Zitat:Ich weiß nicht ob das Panik mache ist die F15 Piloten haben schon 1994 kläglich gegen die angeblich nur gleichstarke Su27 gezogen und in Indien ist ihnen kein einziger Abschuss einer SU30MKI gelungen ob dies ein abgekartetes Spiel war wagen ich zu bezweifeln.Das wird aber vermutet, damit man die damals üppigen Stückzahlen des Raptors hätte durchboxen können.
Der von mir verlinkte Vortrag bei Red Flag widerspricht deinen Aussagen einfach. Hast du dir den nicht anschaut 8:00 Minute kannst du die Luftkampfbeschreibung hören.