28.07.2009, 19:17
Zitat:2500 in Lizenz gebaute Scud-Derivate (z.B. Shahab-2, DF-11, ... vgl. fas.org) entfielen dabei alleine auf Ägypten. Bei den CEPs die da inzwischen möglich sind, betrachte ich das als sehr potente Waffe, um aus der Defensive den maximal möglichen industriellen Schaden im feindlichen Hinterland, bei minimaler Investition, zu erreichen. In Verbindung mit einer möglichen Verlängerung eines Krieges auf 6-7 Monate und mehr, sehe ich dabei sehr großes Potential. Die israelische Luftabwehr wäre sicher nicht in der Lage, diesen Raketen und dieser Anzahl in irgendeiner Form Herr zu werden. Mehr als 20% Abschussrate und das nur bis nach ein paar Tagen die Abwehrraketen ausgehen, ist da nicht drin. Dann bricht das Luftabwehrnetz zusammen. Es verbleiben ja zudem noch die Kurzstreckenraketen, die den Luftraum zusätzlich sättigen.Ägypten wäre von finanzieller Kraft und Territorium noch am ehesten in der Lage für sowas...
CEPs die möglich sind, sind in USA, Europa oder Russland.
Die Scud wird wahrscheinlich ähnlich viel wie Taurus kosten aber dank schlechter CEP wird man 100 mal mehr davon brauchen.
Zitat:Taurus ist ein überteuerter luftgestützter Marschflugkörper für spezielle noch kostspieligere Träger die einen zerstörbaren Flughafen benötigen. Genau mit diesem Spielzeug un den damit verbundenen Problemen werden sich in diesem Szenario die Israelis rumschlagen. Dass Taurus eine ballistische Flugbahn simulieren könnte, wäre mir auch neu. Bin mir auch unklar, wie das funktionieren soll, bzw wo die Schubkraft dazu herkommen soll.ich meine eine balistische Raketen etwa mit Taurus Elektronik.
Es sind im übrigen von Taurus auch Ausführung für Start von einem LKW geplannt, für seine Leistung ist es überhaupt nicht teuer.
Großer Sprengkopf und Fähigkeit selbst ohne GPS Ziele Punktgenau zu treffen, ideal für "strategische Kriegsführung".
Zitat:Krieg ist hier eine Frage des längeren Atems. Eine Nicht-Großmacht kann mit solchen Waffen keine wirklichen längeren Kriege führen. Das ermöglicht allenfalls eine kurze sehr offensive Kriegsführung zu der eben gerade Israel gezwungen wäre. Hop oder Top ist ihr Spiel.Gedankenansatz Nr. 1 wäre sich Atomwaffen zu beschaffen und sich auf recht beachtlichen Territorium Ägyptens zu verstecken, bzw. auf mobilen Abschußrampen zu stationieren.
Genau das wollte ich mit meiner Idee ausnutzen aus der Defensive den Krieg in die Länge ziehen. Dazu bedarfs es eben gerade eines effektiven Low-Cost Ansatzes. Dafür suchte ich hier also eher Gedankenansätze
Das wäre im Rahmen der strategischen Kriegsführung am effizientesten, naja nicht umsonst sind so viele scharf auf diese Waffen. :roll:
In einem längeren Konflikt hat der den längeren Atem der größere "Wirtschaftskraft" hat, Israel dank Unterstützung der USA ist seinen arabischen Nachbarn in einem längeren Konflikt "hoffnungslos" überlegen.