25.07.2009, 09:17
Diese Meldung bestätigt, dass der chinesische Binnenmarkt immer stärker wächst und damit die chinesische Wirtschaft stützt:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubD16E1F55D21144C4AE3F9DDF52B6E1D9/Doc~E1B03B44C54704DB698E3517FFB58F08D~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubD16E1F55D21144C ... ntent.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubD16E1F55D21144C4AE3F9DDF52B6E1D9/Doc~E1B03B44C54704DB698E3517FFB58F08D~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubD16E1F55D21144C ... ntent.html</a><!-- m -->
Zitat:Neue Absatzzahlen
VW verkauft in China mehr Autos als in Deutschland
24. Juli 2009 Volkswagen hat im ersten Halbjahr erstmals mehr Autos in China als in Deutschland verkauft. Der Konzern lieferte nach Angaben vom Freitag 652.000 Fahrzeuge an Kunden im Reich der Mitte aus, ein Plus von 22,7 Prozent. Auf ihrem Heimatmarkt brachten die Wolfsburger im gleichen Zeitraum knapp 632.000 Pkws und Transporter an den Autofahrer, das entspricht einem Zuwachs von 18,3 Prozent.
...