24.07.2009, 19:47
diese daten sind von <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.airpower.at/">http://www.airpower.at/</a><!-- m --> aus dem artikel "Stealth" - wie lange noch ?
Lockheed F-117A "Nighthawk": Radarquerschnitt: frontal unter 0,05m², rundum unter 0,1m²
Rockwell B-1B "Lancer": Frontal reduzierter Radarquerschnitt: unter 1m²
Northrop-Grumman/Boeing B-2A "Spirit":Radarquerschnitt: frontal unter 0,05m², rundum unter 0,1m²
F/A-22 Raptor : Radarquerschnitt: frontal unter 0,25m², rundum unter 1m²
Lockheed F-35 Joint Strike Fighter : Radarquerschnitt: frontal unter 0,25m², rundum unter 1m²
Eurofighter Typhoon :Frontal reduzierter Radarquerschnitt: unter 1m²
Anmerkung: Die hier angeführten Radarquerschnitte sind Schätzungen und als "sicher nicht schlechter als......" zu verstehen.
genaueres werden wir erst wissen wenn diese daten in 50 jahren oder so mal öffentlich gemacht werden oder wir irgenteinen computerspecialisten im forum haben der sich die mühe macht die flugzeuge zu simulieren und den radarquerschnitt zu simulieren
aber für mich als leihen machen die daten schon sinn so hat eine f 35 zum beispiel noch flächen wie das leitwerk die radar in die richtung des senders zurückwerfen können
Lockheed F-117A "Nighthawk": Radarquerschnitt: frontal unter 0,05m², rundum unter 0,1m²
Rockwell B-1B "Lancer": Frontal reduzierter Radarquerschnitt: unter 1m²
Northrop-Grumman/Boeing B-2A "Spirit":Radarquerschnitt: frontal unter 0,05m², rundum unter 0,1m²
F/A-22 Raptor : Radarquerschnitt: frontal unter 0,25m², rundum unter 1m²
Lockheed F-35 Joint Strike Fighter : Radarquerschnitt: frontal unter 0,25m², rundum unter 1m²
Eurofighter Typhoon :Frontal reduzierter Radarquerschnitt: unter 1m²
Anmerkung: Die hier angeführten Radarquerschnitte sind Schätzungen und als "sicher nicht schlechter als......" zu verstehen.
genaueres werden wir erst wissen wenn diese daten in 50 jahren oder so mal öffentlich gemacht werden oder wir irgenteinen computerspecialisten im forum haben der sich die mühe macht die flugzeuge zu simulieren und den radarquerschnitt zu simulieren

aber für mich als leihen machen die daten schon sinn so hat eine f 35 zum beispiel noch flächen wie das leitwerk die radar in die richtung des senders zurückwerfen können