23.07.2009, 17:46
Dass die armenische Kirche bis auf das 4. Jh. zurückgeht, sollte auch dieses Argument entkräften.
Es bleibt eine vorderasiatische Form des Christentums, oder wie man in der europäischen Kirche zu sagen pflegt, eine altorientalische Kirche. Das sich die Ostkirchen über Byzanz und später Osteuropa und dann Russland verbreiteten, macht Osteuropa und Russland auch nicht asiatisch.
Und mal ganz platt am Rande: Armenien liegt östlich von Istanbul, Beirut, Damaskus und Baghdad und gleichzeitig an der südlichsten Außengrenze russischer Hegemonie. Diese Region mit abenteuerlichen Begründungen Europa zuordnen zu wollen, entspringt ziemlich expansiver Vorstellungen. Ich halte das nach wie vor für suspekt und wäre wohl auch nur halb so wichtig, wenn da nicht die Anstichstelle zum zentralasiatischen Gas liegen würde.
Es bleibt eine vorderasiatische Form des Christentums, oder wie man in der europäischen Kirche zu sagen pflegt, eine altorientalische Kirche. Das sich die Ostkirchen über Byzanz und später Osteuropa und dann Russland verbreiteten, macht Osteuropa und Russland auch nicht asiatisch.
Und mal ganz platt am Rande: Armenien liegt östlich von Istanbul, Beirut, Damaskus und Baghdad und gleichzeitig an der südlichsten Außengrenze russischer Hegemonie. Diese Region mit abenteuerlichen Begründungen Europa zuordnen zu wollen, entspringt ziemlich expansiver Vorstellungen. Ich halte das nach wie vor für suspekt und wäre wohl auch nur halb so wichtig, wenn da nicht die Anstichstelle zum zentralasiatischen Gas liegen würde.