21.07.2009, 19:54
Die CO2 Produktion muss man immer in Relation zum Energieverbauch setzen. Für sich alleine betrachtet, hat das keine Aussagekraft. Wenn wir noch eine weitere Variable betrachten, Produktivität, dann steht China ganz besonders schlecht dar. Aus einer KWh erwirtschaftet China sogar weniger als Indien.
Wenn man bedenkt, dass die Chinesen seit Jahren alle zwei bis drei Tage ein "neues" Kohlekraftwerke im Bereich 500 Megawatt errichtet, dann spüre ich schon regelrecht wie es langsam wärmer wird. Olivenöl aus dem Erzgebirge? Warum nicht? 8) Der Schaden, den die Europäer und Amerikaner in den letzten 100 Jahren so verursacht haben ist geringer als das, was die Chinesen in den nächsten 2-3 Jahrzehnten tun werden.
Kommen wir also wieder zu den ggf. positiven Aspekten. Ich hoffe die Chinesen korrigieren ihren Kurs. Dringend!
Wenn man bedenkt, dass die Chinesen seit Jahren alle zwei bis drei Tage ein "neues" Kohlekraftwerke im Bereich 500 Megawatt errichtet, dann spüre ich schon regelrecht wie es langsam wärmer wird. Olivenöl aus dem Erzgebirge? Warum nicht? 8) Der Schaden, den die Europäer und Amerikaner in den letzten 100 Jahren so verursacht haben ist geringer als das, was die Chinesen in den nächsten 2-3 Jahrzehnten tun werden.
Kommen wir also wieder zu den ggf. positiven Aspekten. Ich hoffe die Chinesen korrigieren ihren Kurs. Dringend!