21.07.2009, 01:46
<!-- m --><a class="postlink" href="http://blogs.crikey.com.au/planetalking/2009/07/12/the-f-35-jsf-predator-or-prey/">http://blogs.crikey.com.au/planetalking ... r-or-prey/</a><!-- m -->
Solche Artikel bestätigen mich mehr und mehr in meiner Meinung das die F35 einfach nur Schrott ist für die Bedrohungen der Zukunft. Mein eigenen Senf noch dazu zu geben, die F35 ist ein guter F16 Ersatz das in 70% der Situationen die nicht den Krieg beinhalten einfach ein gutes ja ein hervorragendes Flugzeug sein wird. Sie wird toll aussehen, Arbeitsplätze durch ihre Produktion sichern und ihre Hersteller reich machen und vielen kleinen Nationen das Gefühl geben etwas richtig gutes in ihren eher Symbolischen Arsenal für ihre eher Symbolischen Armeen zu haben.
Die F35 wird auch die SAMs der 50er und 60er Jahre mit Leichtigkeit überwinden und den Taliban und anderen nichtstaatlichen Gesindel genauso gut eine Bombe auf den Kopf werfen wie die F16 oder auch jedes andere Beliebiges Flugzeug das eine SDB oder JDAM abwerfen kann nur eben weniger davon und zum höheren Preis pro Stunde.
Doch die 30% des möglichen Einsatzspektrums der den echten Krieg also den zwischen Staaten bedeutet den wird die F35 nicht abdecken können sie wird besser als die F16, F18, F15 oder die JAS39 vieleicht auch als die Su30 und der EF2000 sein. Aber sie wird dennoch genau so Tod sein wen sie auf eine SAM des spähten 20 oder 21 Jahrhuderst trifft !
Wie der Artikel es auch schön abschließend formuliert währe die F35 in der frühen 90er der King unter der Mehrzweckkampfflugzeugen gewesen doch gegen die SAMs und ab 2015 den Kampfflugzeugen des 21 Jahrhunderts bleibt sie einer Antwort schuldig genau wie die Legacy Figther einer Antwort auf die SAMs der spähten 80er und 90er schuldig blieben.
Ich selbst währe mir auch gar nicht mal mehr so sicher ob die F22 die zirka. die doppelte Schlagkraft der F35 aufweist gegen S400 und Nachfolgern bestehen kann, wenigstens würde sie nicht wie die F35 schon an der Su-35 oder der S300 scheitern. Vieleicht ist der Luftwaffe aufgrund physikalischer Gesetze ein großer Bedeutungsverlust vorprogrammiert !
Denn könnte man die SAM Systeme der 50er und 60er noch durch fliegerisches Geschick und einfachen Gegenmaßnahmen überwinden und die SAMs der 80er noch durch Stealth austricksen oder wenigstens noch elektronisch bekämpfen so wird man irgendwann an den Punkt kommen an den auch Stealth seine Wirkung einbüßen wird.
Der Rest ist simple Mathematik und Physik, eine SAM kann Manöver von 50G verkraften und ist kaum noch zu stören wenn überhaupt, der Mensch dagegen macht bei 9G schlapp.
Zitat:The F-35 JSF, Predator or prey?
Joseph Stalin is quoted as saying: “Quantity has a quality all its own”. And so it goes with the F-35 Joint Strike Fighter. America plans to provide about 2,500 to its Armed Forces, and Lockheed Martin plans to sell another 1,000 to the USA’s Allies. The more hopeful marketers in Lockheed Martin are suggesting that the JSF will annihilate its competition, creating a monopoly market for up to 6,000 aircraft.
How people feel about this quantity of F-35 JSFs depends on two factors - firstly whether the aircraft will be protecting or attacking them, and secondly whether it will be effective or ineffective at National-Defence-critical roles such as air dominance and penetrating strike.
Many in the Western World have full confidence in the F-35 ‘Lightning II’, and are comfortable with the thought that this world-wide armada of aircraft will protect them, their Nation and its global interests. They are willing to pay an unknown price for the privilege. Cost estimates have the price at least $150M a copy - the most expensive production fighter aircraft - ever.
Outside the West, the view is different. How would Nations like Russia and China feel about having 3,500 combat aircraft arraigned at them? Insecure? Threatened? Non-Western military arms companies might see this differently. A threat of this magnitude presents a huge opportunity to develop effective countermeasures which can be sold in large volumes for large profits.
And so Russian and Chinese military arms companies have been investing substantial resources in analyzing the F-35 JSF to find ‘chinks’ in its armor. They draw on the immutable laws of physics to find their answers and opportunities.
‘Stealth’ is the main attribute that the Lightning II relies on for its combat effectiveness. The simple logic is: ‘If you can’t see me, you can’t kill me’. After the success of predecessor ’stealth’ aircraft like the F-117 Nighthawk, the F-22A Raptor and the B-2 Spirit, ’stealth’ has been ‘designed-in’ the JSF - but with compromises made to yield ‘affordability’.....
The F-35 Joint Strike Fighter - Predator or Prey?
In the 1990’s environment for which the F-35 JSF was designed, it would definitely have been a predator. Its ‘Low Observability’ would have worked effectively against the low power, low sensitivity airborne sensors, lacking networked situational awareness. For many of the fixed SAM systems, it could have threaded its way safely past the fixed installations, and have come close enough to attack with its free-fall bombs.
In the 2015-25 future when the F-35 JSF is expected to become operational, it will encounter a very different world. Its potential enemies have been assiduous in exploiting its weaknesses, especially in over-powering its stealth defences, networking so what one engagement system misses, another will catch, deploying effective sensors at frequencies where the F-35 cannot hide, and with long and short range engagement missiles and guns that can be directed to within killing range.
Every dog has its day. For the 1990s environment, the JSF was a predating winner. Time and tide has moved on, and in the 2015-2025 era, it looks increasingly that the innovative application of the Laws of Physics and rapid development of effective JSF engagement weapons systems makes it more likely that the future JSF will be prey.
Nations relying solely on the F-35 JSF for domination of the air and unfettered penetration of an adversary’s battle space do so at their own risk and peril.
Solche Artikel bestätigen mich mehr und mehr in meiner Meinung das die F35 einfach nur Schrott ist für die Bedrohungen der Zukunft. Mein eigenen Senf noch dazu zu geben, die F35 ist ein guter F16 Ersatz das in 70% der Situationen die nicht den Krieg beinhalten einfach ein gutes ja ein hervorragendes Flugzeug sein wird. Sie wird toll aussehen, Arbeitsplätze durch ihre Produktion sichern und ihre Hersteller reich machen und vielen kleinen Nationen das Gefühl geben etwas richtig gutes in ihren eher Symbolischen Arsenal für ihre eher Symbolischen Armeen zu haben.
Die F35 wird auch die SAMs der 50er und 60er Jahre mit Leichtigkeit überwinden und den Taliban und anderen nichtstaatlichen Gesindel genauso gut eine Bombe auf den Kopf werfen wie die F16 oder auch jedes andere Beliebiges Flugzeug das eine SDB oder JDAM abwerfen kann nur eben weniger davon und zum höheren Preis pro Stunde.
Doch die 30% des möglichen Einsatzspektrums der den echten Krieg also den zwischen Staaten bedeutet den wird die F35 nicht abdecken können sie wird besser als die F16, F18, F15 oder die JAS39 vieleicht auch als die Su30 und der EF2000 sein. Aber sie wird dennoch genau so Tod sein wen sie auf eine SAM des spähten 20 oder 21 Jahrhuderst trifft !
Wie der Artikel es auch schön abschließend formuliert währe die F35 in der frühen 90er der King unter der Mehrzweckkampfflugzeugen gewesen doch gegen die SAMs und ab 2015 den Kampfflugzeugen des 21 Jahrhunderts bleibt sie einer Antwort schuldig genau wie die Legacy Figther einer Antwort auf die SAMs der spähten 80er und 90er schuldig blieben.
Ich selbst währe mir auch gar nicht mal mehr so sicher ob die F22 die zirka. die doppelte Schlagkraft der F35 aufweist gegen S400 und Nachfolgern bestehen kann, wenigstens würde sie nicht wie die F35 schon an der Su-35 oder der S300 scheitern. Vieleicht ist der Luftwaffe aufgrund physikalischer Gesetze ein großer Bedeutungsverlust vorprogrammiert !
Denn könnte man die SAM Systeme der 50er und 60er noch durch fliegerisches Geschick und einfachen Gegenmaßnahmen überwinden und die SAMs der 80er noch durch Stealth austricksen oder wenigstens noch elektronisch bekämpfen so wird man irgendwann an den Punkt kommen an den auch Stealth seine Wirkung einbüßen wird.
Der Rest ist simple Mathematik und Physik, eine SAM kann Manöver von 50G verkraften und ist kaum noch zu stören wenn überhaupt, der Mensch dagegen macht bei 9G schlapp.