20.07.2009, 19:50
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/russia/20090720/122399564.html">http://de.rian.ru/russia/20090720/122399564.html</a><!-- m -->
zum Vergleich (Stand 2008 - Quelle: WIWO 06.07.2009 - S. 18 print)
* USA: 607,0 Mrd. $
* China: 84,9 Mrd. $
* Frankreich: 65,7 Mrd. $
* Großbritannien: 65,3 Mrd. $
* Russland: 58,6 Mrd. $
* Deutschland: 46,8 Md. $
* Japan: 46,3 Mrd. $
* Italien: 40,6 Mrd. $
(also kommen alleine die größten EU-Staaten summarisch auf knapp 220 Mrd. $ in 2008)
Zitat:Medwedew: Rüstungsetat trotz Krise ungekürztbescheidene Zahlen, auch wenn man die höhere Kaufkraft berücksichtigt
16:37 | 20/ 07/ 2009
MOSKAU, 20. Juli (RIA Novosti). Ungeachtet der Wirtschaftskrise plant Russland laut Präsident Dmitri Medwedew keine Kürzungen in seinem Rüstungsetat.
Der staatliche Rüstungsauftrag werde im geplanten Unfang finanziert, sagte Medwedew am Montag bei einem Treffen mit hohen Offizieren in Moskau. Früher hatte es geheißen, dass der diesjährige Rüstungsetat ein Volumen von 1,3 Billionen Rubel (29,3 Milliarden Euro) habe. Rund 332 Milliarden Rubel (7,4 Milliarden Euro) davon seien für den Kauf neuer Waffen bestimmt.
....
zum Vergleich (Stand 2008 - Quelle: WIWO 06.07.2009 - S. 18 print)
* USA: 607,0 Mrd. $
* China: 84,9 Mrd. $
* Frankreich: 65,7 Mrd. $
* Großbritannien: 65,3 Mrd. $
* Russland: 58,6 Mrd. $
* Deutschland: 46,8 Md. $
* Japan: 46,3 Mrd. $
* Italien: 40,6 Mrd. $
(also kommen alleine die größten EU-Staaten summarisch auf knapp 220 Mrd. $ in 2008)