12.07.2009, 19:01
Schneemann schrieb:.....<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~E38608DC77DB44EFDA69A84F8BDE9ED72~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437 ... ntent.html</a><!-- m -->
Die Zusammensetzung der Zahl halte ich für wenig glaubwürdig, mag sein, dass die chinesischen Opferzahlen stimmen, aber an die Uigurenzahl könnte man vielleicht noch eine 0 ranhängen.
Schneemann.
Zitat:Nach den Uiguren-Protestendiese ethnischen Konflikte könnten die Beziehungen Chinas zu den zentralasiatischen türkischen Staaten deutlich belasten; die Türkei jedenfalls hat schon reagiert:
Zweifel an Pekings Zahlen
Von Till Fähnders, Urumtschi
12. Juli 2009 Eine Woche nach den blutigen Unruhen in der Hauptstadt der chinesischen Autonomen Region Xinjiang ist es immer noch schwierig, sich ein genaues Bild über die Vorgänge in Urumtschi zu machen. So gibt es erhebliche Zweifel an den offiziellen Angaben über die Zahl der Opfer und deren Aufteilung in Han-Chinesen, Uiguren und Angehörige einer anderen der insgesamt 55 nationalen Minderheiten Chinas.
....
<!-- m --><a class="postlink" href="http://timesofindia.indiatimes.com/World/World/Turkey-calls-for-boycott-of-China-goods/articleshow/4759045.cms">http://timesofindia.indiatimes.com/Worl ... 759045.cms</a><!-- m -->
Zitat:Turkey calls for boycott of Chinese goods
AP 9 July 2009, 06:42pm IST
ANKARA: Turkey's industry and trade minister on Thursday called on Turks to stop buying Chinese goods to protest the ethnic violence in Xinjiang province.
....