09.07.2009, 00:51
hunter1 schrieb:Nationale Identität kann auch durch Abgrenzung gegenüber den Nachbarn generiert werden. Und da gab es doch z.B. eine Menge Kriege zwischen den einzelnen Staaten, die so etwas gefördert haben könnten und so zur nationalen Identität der einzelnen lateinamerikanischen Staaten beitrugen.Zwischen den deutschen Kleinstaaten gab es auch jede Menge Kriege. Die Frage ist, ob dahinter mehr steht, als die Machtgier der Herrschercliquen. Was ist, wenn ein starker Diktator diese lokalen
Herrschercliquen nachhaltig zerschlägt? Bilden sich nach seinem Tod neue politische Fronten wieder entlang der alten Staatsgrenzen oder eher entlang Kategorien wie Klasse,Beruf,Bildungsstand,Vermögen, Stadt/Land?
Ich bin auf die Frage im Zusammenhang mit dem Honduras-Venezuela-Thread gekommen. Würde ein Teil der honduranischen Bevölkerung Chavez als Befreier begrüßen?
@hunter
Es gibt außer Brasilien noch einige Staaten mit einer anderen kolonialen Vergangenheit und Sprache: Belize, Guyana,Französisch-Guayana, Surinam und die meisten Karibik-Staaten.