Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Umfrage: Wie wird sich der inernationale Zahlungsverkehr künfitg entwickeln?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Der US-$ bleibt unangefochten die "Weltleitwährung".
0%
0 0%
Neben dem US-$ wird der € zur weltweiten Zahlungswährung werden.
16.67%
1 16.67%
Ausser US-$ und € wird es regional bedeutende Währungen geben, die gemeinsam einen internationalen Währungskorb bilden werden, z.B. der Yuan (China), die Rupie (Indien), der Rubel (Russland) oder der Sucre (Südamerika) und eine arabische Währung (Golfkoop
83.33%
5 83.33%
Gesamt 6 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Andere Währungen wie Chinas Yuan als internationale Währung?
#38
Klar alle Experten sind sich einig das ich nicht lache. nein in Erst fast alle Experten sind sich einig das es zur Zeit und auf Mittlerer Sicht keine Alternative zum USD geben wird und auch fast alle Experten sind sich einig das es für den Euro nicht mal in seinen Interesse ist den Dollar zu Ersätzen.

Fast alle Experten sind sich einig das die Sonderziehungsrechte auch keine alternative darstellen genau wie die Rückkehr zum Goldstandart somit puste Kuchen für die BIRC.

Erstaunlicherweise hat der Anteil des Dollars an den Weltreserven sogar noch zugenommen und nicht etwa abgenommen.

Was der Sozialarbeiter in Weißen Haus verzapft ist sicherlich fatal aber selbst derartige Unfähigkeit wird den Dollar auf Mittlerer Sicht nicht das Kreuz brechen.

Den Fakt ist zum Dollar gibt es keine Alternative außer den Euro und der ist noch längst nicht soweit, auch wenn er auf Dauer eine bedeutende Rolle neben den Dollar spielen wird. Daher können die G192 und die BIRC noch lange krächzen den Dollar müssen sie dennoch weiter kaufen um nicht all die erworbenen Gewinne in Papiergeld zu verwandeln.



Eine Reform des IWF wird es auch nicht geben den alleine die USA eine Blockade Position mit 16,7% der Stimmen und die EU hat auch keinerlei Interessen der Absetzung des Dollars als Leitwährung und Japan hält treu zum Dollar und den USA.




Das sich der Dollar als weit stärker erwiesen hat als man denken würde kann man auch an Aktuellen Dollar Kurs sähen. Dieser Notiert stabil um die 1.40 zum Euro genau genommen hat er durch die Wirtschaftskriese sogar drastisch an Stärke gewonnen man beachte das der Kurs vor der Kriese bei 1,62 zum Euro lag.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.finanzen.net/devisen/dollarkurs">http://www.finanzen.net/devisen/dollarkurs</a><!-- m -->



Desweiteren sollte man auch nicht vergessen das eine Leitwährung nicht aus Politischen willen heraus geschaffen wird der Markt diktiert was er als
Leitwährung anerkennt und das ist weiterhin unangefochten der Dollar.




Was den Euro angeht so wird dieser in übrigens auch von vielen Experten als stark überbewertet angesehen nur mal so am Rande andere spekulieren sogar darauf das die Eurozone auseinanderfliegt.



Aber ja es wird der Tag kommen an den der Dollar seine Position verliert der ist aber noch sehr fern und ab jetzt nicht vorherzusagen vieleicht in über 20 Jahren biss dahin kann aber noch viel passieren.



Zu dem Thema mal einiges Aktuelles.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/economicsNews/idDEBEE56302G20090704">http://de.reuters.com/article/economics ... 2G20090704</a><!-- m -->



Zitat:Kreise: Dollar-Status wohl nicht Thema im G8-Kommunique

(Reuters) - Die Rolle des Dollar als weltweite Reservewährung wird Kreisen zufolge im Abschlusskommunique des G8-Gipfels nicht ausdrücklich erwähnt....



<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/economicsNews/idDEBEE5620FK20090703">http://de.reuters.com/article/economics ... FK20090703</a><!-- m -->


Zitat:
Japan fordert Unterstützung für Dollar als Weltleitwährung

Tokio (Reuters) - Wenige Tage vor dem G8-Gipfel hat Japan Unterstützung für den Dollar als internationale Leitwährung angemahnt.

Führende Nationen sollten die Position der US-Währung stärken, sagte Yoichi Suzuki, Wirtschaftsexperte des Tokioter Außenministeriums, am Freitag. "Eine Diskussion über eine neue Weltleitwährung würde den Dollar schwächen und keinem Land nützen." Suzuki ist einer der Hauptkoordinatoren Japans für das G8-Treffen in Italien in der kommenden Woche. In dessen Vorfeld hatte China eine Debatte über eine künftige Weltreservewährung entfacht, was den Dollar vorübergehend auf ein Drei-Wochen-Tief gedrückt hatte....



<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.reuters.com/article/usDollarRpt/idUSN0313717520090703">http://www.reuters.com/article/usDollar ... 7520090703</a><!-- m -->

Zitat:Canada defends US$ as global reserve currency

* Sees stability based on greenback in global crisis

* Expects forex discussion at summit in Italy

* Sees room for C$ appreciation as part of realignment

* Forecasts higher jobless rates in Canada, U.S. (Adds context, remarks on regulation, paragraphs 2-3, 14-15)

By Louise Egan

OTTAWA, July 3 (Reuters) - The U.S. dollar as the global reserve currency of choice has been a stabilizing force during the current financial crisis, Canada said on Friday, downplaying calls to debate the greenback's dominant status.

Canadian Finance Minister Jim Flaherty added his weight, at least for now, to Japan's opposition to a Chinese push for a new super-sovereign reserve currency that would displace the U.S. dollar. [ID:nL3591266]

Flaherty also told reporters he could see the Canadian currency appreciating as part of a worldwide shifting of foreign exchange rates to correct imbalances.



<!-- m --><a class="postlink" href="http://business.smh.com.au/business/us-hard-to-dislodge-as-worlds-reserve-currency-20090703-d7vu.html">http://business.smh.com.au/business/us- ... -d7vu.html</a><!-- m -->

Zitat:$US hard to dislodge as world's reserve currency

THE world's largest developing countries are questioning the US dollar's supremacy in the international monetary system, and look to the day when it will be replaced by the euro, yen or yuan, or a new international currency.

The greenback replaced gold as the measuring standard in the 1970s when central banks started floating their currencies. It had already become a key part of international trade in the early 20th century, replacing the British pound.

Almost all international transactions are conducted in US dollars, and 65 per cent of global foreign exchange reserves are held in US dollars....



"There is no ready-made replacement for the US dollar as the global reserve currency and now is unlikely to be the right time to be introducing radical change to the global financial system, unless necessary, given the continuing fragility in financial markets," the chief economist at Telstra, Geoffrey Sims, said.....


Erst vor einigen Tagen hatte ich ein sehr treffenden Artikel von Blomberg betreff des Dollar gelesen wo man ganz nüchtern die Aussichten auf eine neue Leitwährung beleuchtet hat die sind nicht gegeben. Wenn ich den Artikel wieder finde werde ich ihn nach Posten.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: