22.06.2009, 21:43
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:Verd%E4chtige-Umst%E4nde-Wie-die-Wahl-im-Iran-gef%E4lscht-sein-k%F6nnte/530134.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 30134.html</a><!-- m -->
Zitat:Verdächtige Umstände<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub475F682E3FC24868A8A5276D4FB916D7/Doc~E4F64073232344211B802A60AA8E1FA9D~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub475F682E3FC2486 ... ntent.html</a><!-- m -->
Wie die Wahl im Iran gefälscht sein könnte
von David Böcking (Berlin)
Es gab "Unregelmäßigkeiten" bei der Präsidentenwahl - das räumt inzwischen auch der iranische Wächterrat ein. Wie könnten Wahlfälschungen abgelaufen sein, und welche Anzeichen gibt es dafür? FTD.de gibt einen Überblick.
...
FTD.de, 10:06 Uhr
Zitat:Tod einer Demonstrantin<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub868F8FFABF0341D8AFA05047D112D93F/Doc~E0BF0974B31194B21A8B7263DC525B940~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub868F8FFABF0341D ... ntent.html</a><!-- m -->
Ich bin Neda
Von Marco Dettweiler
22. Juni 2009 „I am Neda“ steht auf Plakaten von Demonstranten in Los Angeles. „#Neda“ schreiben Tausende Twitterer in ihren Beiträgen. „Neda, bleib bei mir!“ schreit ein Mann in Teheran. Zwischen den Ereignissen liegen 12 210 Kilometer und weniger als vierundzwanzig Stunden.
Neda ist tot. Sie starb an einer Schussverletzung am Samstagmorgen. Nur wenige Stunden später stand ein Video auf Youtube, auf dem ihre Ermordung zu sehen ist: Ein Schuss trifft die junge Frau in den Brustkorb, sie stürzt zu Boden. Zwei Helfer versuchen vergebens, die Blutung zu stoppen. Neda stirbt binnen einer Minute. ....
An der Echtheit der Bilder zweifelt niemand mehr
Auf die Videoplattform Youtube wurde die knapp vierzig Sekunden lange Handyaufnahme von der Ermordung der jungen Frau in Teheran noch am Tag ihres Todes gestellt. Das ist im Nachhinein zu erkennen. Per Twitter wurde der Link schnell verbreitet. Das konnte man live verfolgen. Wer im Laufe des Sonntags bei dem Mikrobloggingdienst den Hashtag (Twitter-Schlagwort) „#Neda“ eingegeben hat, bekam sekündlich Dutzende neue Tweets. Schnell tauschten Nutzer auf ihrem Account das eigene Bild mit einem stilisierten Foto der toten Neda. Die Bilder von ihrem Tod gingen noch am selben Tag durch die Medien. Fernsehsender wie CNN, Al Dschazira, die BBC und auch die deutschen Sender zeigten die Youtube-Bilder, bisweilen machten sie das Gesicht der jungen Frau unkenntlich. An der Echtheit der Bilder hatte schnell niemand mehr Zweifel.
.....
Zitat:Machtkampf in Iran
Es wird einsam um Chamenei
Von Rainer Hermann, Abu Dhabi
22. Juni 2009 Mit massiver Präsenz verteilen sich die Sicherheitskräfte in ganz Teheran, stehen entlang aller wichtigen Straßen und an den großen Kreuzungen. Bereit, jede Regung des Protests im Keim zu ersticken. Am Sonntag ging die Rechnung auf. Nur wenige trauten sich auf die Straße, und so blieb es ruhiger als am blutigen Samstag. Am Montag nachmittag wird allerdings schon wieder von Protesten auf dem Straßen berichtet. Nach Angaben von Augenzeugen demonstrierten rund tausend Menschen. Die Sicherheitskräfte setzten Tränengas ein. 50 bis 60 Menschen seien festgenommen worden.
...