22.06.2009, 01:50
Es wäre schön, wenn man hier oder da in den Beurteilungen und Bewertungen etwas abgeschwächter agiert. Klartext: Bitte etwas auf die Wortwahl achten. Man kann durchaus bestimmte Personen und Gruppierungen mit einer größeren Dosis Nichtachtung versehen, ohne dass man gleich unschöne Begriffe wie "Bazillen" finden muss. Da bietet doch die deutsche Sprache sehr schöne und vielfältige Möglichkeiten zum Paraphrasieren.
Und zum Inhalt selbst:
Was wollen Basidij und Pasdaran denn tun, wenn die zivile Infrastruktur des Landes lahm gelegt ist? Wenn nichts mehr funktioniert und nichts mehr klappt im Staate Iran, etwa bei einem Generalstreik, den Mussawi für den Fall seiner Verhaftung angekündigt hat. Was wollen die denn da tun? Die halbe Teheraner Bevölkerung abschlachten? Zudem sind Basidij und Pasdaran nicht die einzigen bewaffneten Organe im Staat, Polizei und die mit den Pasdaran seit deren Gründung "verfeindete" Armee existieren auch noch. Zudem halte ich den Wert von gut 12 Millionen für Pasdaran und Basidij für reichlich hoch gegriffen.
Wie dem auch sei: Wenn die Bevölkerung, wenn wichtige Teile des Regimes nicht mitspielen, bleibt für die Radikalen unter den Basidij und den Pasdaran nur das "grenzenlose Blutvergießen" und das würde letztlich in einem Bruch des Systems enden, bei dem auch Polizei und Armee mit in den Strudel gerissen würden. Zudem gibt es auch noch andere Möglichkeiten. Im Presseclub wurde dies auch heute angerissen: Als Chef des Schlichtungsrates ist Rafschandsani theoretisch auch in der Lage Khamenei abzusetzen. Und laut Berichten soll sich eben jener Rafschandsani auch schon in Ghom zur Unterredung mit wichtigen Ayatollahs und Klerikern eingefunden haben. Also droht von dieser Front auch noch Ungemach. Und selbst in den Reihen der Pasdaran und der Basidij würde ich nicht auf absolut geschlossene Reihen im Falle des Falls wetten. Wieso wäre dann der ehemalige Kommandeur, Rezai, gegen Ahmedinedschad angetreten und hätte sich auch skeptisch über die Wahlen geäußert?
Alles in allem steckt in Shahabs Überlegung wohl viel Wahrheit, aber ich würde schon etwas zweifeln, ob wirklich die Basidij und die Pasdaran als geschlossener Block mit Ahmedinedschad diese Machtübernahme lange und detailiert vorbereitet haben und nicht nur bestimmte Leute aus diesen Organen mit Ahmedinedschad relativ zeitnah zu den Wahlen und als Reaktion auf die Wechselstimmung diesen Coup versuchen durchzubringen.
EDIT (22.6.)
Fehlerkorrektur: Rafschandsani ist nicht Vorsitzender des Schlichtungsrates, sondern Vorsitzender des Expertenrates. Nur der Expertenrat bestimmt das geistliche Oberhaupt des Landes und auch nur dieses Gremium kann ihn wieder des Amtes entheben.
Und zum Inhalt selbst:
Was wollen Basidij und Pasdaran denn tun, wenn die zivile Infrastruktur des Landes lahm gelegt ist? Wenn nichts mehr funktioniert und nichts mehr klappt im Staate Iran, etwa bei einem Generalstreik, den Mussawi für den Fall seiner Verhaftung angekündigt hat. Was wollen die denn da tun? Die halbe Teheraner Bevölkerung abschlachten? Zudem sind Basidij und Pasdaran nicht die einzigen bewaffneten Organe im Staat, Polizei und die mit den Pasdaran seit deren Gründung "verfeindete" Armee existieren auch noch. Zudem halte ich den Wert von gut 12 Millionen für Pasdaran und Basidij für reichlich hoch gegriffen.
Wie dem auch sei: Wenn die Bevölkerung, wenn wichtige Teile des Regimes nicht mitspielen, bleibt für die Radikalen unter den Basidij und den Pasdaran nur das "grenzenlose Blutvergießen" und das würde letztlich in einem Bruch des Systems enden, bei dem auch Polizei und Armee mit in den Strudel gerissen würden. Zudem gibt es auch noch andere Möglichkeiten. Im Presseclub wurde dies auch heute angerissen: Als Chef des Schlichtungsrates ist Rafschandsani theoretisch auch in der Lage Khamenei abzusetzen. Und laut Berichten soll sich eben jener Rafschandsani auch schon in Ghom zur Unterredung mit wichtigen Ayatollahs und Klerikern eingefunden haben. Also droht von dieser Front auch noch Ungemach. Und selbst in den Reihen der Pasdaran und der Basidij würde ich nicht auf absolut geschlossene Reihen im Falle des Falls wetten. Wieso wäre dann der ehemalige Kommandeur, Rezai, gegen Ahmedinedschad angetreten und hätte sich auch skeptisch über die Wahlen geäußert?
Alles in allem steckt in Shahabs Überlegung wohl viel Wahrheit, aber ich würde schon etwas zweifeln, ob wirklich die Basidij und die Pasdaran als geschlossener Block mit Ahmedinedschad diese Machtübernahme lange und detailiert vorbereitet haben und nicht nur bestimmte Leute aus diesen Organen mit Ahmedinedschad relativ zeitnah zu den Wahlen und als Reaktion auf die Wechselstimmung diesen Coup versuchen durchzubringen.
EDIT (22.6.)
Fehlerkorrektur: Rafschandsani ist nicht Vorsitzender des Schlichtungsrates, sondern Vorsitzender des Expertenrates. Nur der Expertenrat bestimmt das geistliche Oberhaupt des Landes und auch nur dieses Gremium kann ihn wieder des Amtes entheben.