21.06.2009, 20:21
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub868F8FFABF0341D8AFA05047D112D93F/Doc~EED477BF3631D467AA8749FFC8365B31C~ATpl~Ecommon~Sspezial.html">http://www.faz.net/s/Rub868F8FFABF0341D ... ezial.html</a><!-- m -->
Zitat:Aufstand gegen das Regime<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub868F8FFABF0341D8AFA05047D112D93F/Doc~EC9E64FAC4AAE4ED886A13F53174E7A34~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub868F8FFABF0341D ... ntent.html</a><!-- m -->
Straßenschlachten in Irans Großstädten
Von Rainer Hermann
21. Juni 2009 Die iranischen Sicherheitskräfte sind am Samstag und Sonntag mit einem massiven Aufgebot und großer Härte gegen die Demonstranten auf den Straßen der Hauptstadt Teheran vorgegangen. Zehntausende Demonstranten lieferten sich mit Sicherheitskräften Straßenschlachten. Ein Sender des staatlichen Fernsehens berichtete von zehn Toten als Folge der Zusammenstöße, ein anderer von 13 Toten.
...
Zitat:Opposition im Internetgenau die letzten Zeilen zeigen, warum es so schwer ist, derzeit an objektive Informationen aus dem Iran zu kommen. Das aber wäre die Voraussetzung, um die Lage halbwegs einschätzen zu können.
„Sie starb in weniger als zwei Minuten“
Von Friederike Haupt und Nina Belz
21. Juni 2009 „Nein, nein, nein... es gibt ein Gerücht: Bombenexplosion in Chomeinis Mausoleum. Hoffe, das ist nicht wahr“, schreibt jadi am Samstagnachmittag um halb vier bei Twitter. Er nutzt wie Hunderte anderer den Mikrobloggingdienst, um über die Proteste in Iran zu berichten.
Am Samstag überschlagen sich die Nachrichten aus Teheran, teilweise sind mehr als tausend Tweets, also Twitter-Einträge, pro Minute über die Ereignisse in der iranischen Hauptstadt zu lesen. Welcher Twitterer wirklich dort ist, lässt sich nicht überprüfen. Die Nutzer schreiben unter selbstgewählten Pseudonymen auf der Internetseite twitter.com; wer als Wohnort Teheran angibt, muss noch lange nicht in der Stadt sein.
Twitter zwitschert vielstimmig
...
Iran ist voller Gerüchte
Twitterer, die sich auf Angaben der Krankenhäuser berufen, melden am Sonntag, dass bei den Protesten am Samstag 19 Menschen getötet worden seien. Der staatliche Fernsehsender Press TV habe aber nur 13 Tote bestätigt. Berichte des Fernsehens über eine Moschee in Teheran, die von Demonstranten angezündet worden sei, werden diskutiert: Der Brand sei von Basidschi-Milizen gelegt worden, in der Moschee hätten sich Mussawi-Anhänger aufgehalten, schreiben mehrere Twitterer. „Es sieht so aus, als versuchte das iranische Staatsfernsehen es so aussehen zu lassen, als wären die Aufständischen diejenigen, die Menschen töteten“, schreibt trekkerguy.
„Iran ist voller Gerüchte - aber die Armee ist NICHT auf den Straßen“, twittert persiankiwi am Sonntagmorgen, „noch keine Panzer.“ „Bleibt ruhig, bleibt gelassen“, heißt es am Sonntagnachmittag in vielen Tweets. Wer sich jetzt etwas zuschulden kommen lasse, gebe den Milizen einen wahren Grund, ihn zu inhaftieren.