19.06.2009, 21:19
Zitat:Droht jetzt ein Bürgerkrieg?erst mal ist ja das Problem (was gleichzeitig eine Fülle von Informationen beschert) zu bewältigen, dass niemand wirklich genau sagen kann, was los ist.
Die "normalen Medien" haben aufgezwungene Scheuklappen, und bei den Twittern schleicht sich doch auch manches Gerücht ein
dazu <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:Protest-2-0-Twitter-l%E4sst-Zensoren-im-Iran-verzweifeln/529154.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 29154.html</a><!-- m -->
Zitat:Protest 2.0aber insgesamt scheint es durchaus noch Zurückhaltung zu geben:
Twitter lässt Zensoren im Iran verzweifeln
von Torben-Gerd Schultz (Hamburg)
Der Online-Nachrichtendienst Twitter bleibt im Iran erreichbar - trotz Bemühungen des Regimes, den Zugang einzuschränken. Das geht aus Mitteilungen hervor, die Twitter-Nutzer nach wie vor aus dem Land versenden.
...
Aus der FTD vom 19.06.2009
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub868F8FFABF0341D8AFA05047D112D93F/Doc~EB0AA5E96483D4386ACE855043676C35A~ATpl~Ecommon~Sspezial.html">http://www.faz.net/s/Rub868F8FFABF0341D ... ezial.html</a><!-- m -->
Zitat:Iran<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:Freitagsgebet-Chamenei-segnet-Wahlergebnis-ab/529141.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 29141.html</a><!-- m -->
Das Regime spielt auf Zeit
Von Wolfgang Günter Lerch
19. Juni 2009 Diesmal war es der Oberste religiöse Führer der Islamischen Republik Iran selbst, der die Freitagspredigt hielt. Was Ajatollah Ali Chamenei sagte, machte deutlich, dass das Regime auf Zeit spielt.
In demonstrativer Anwesenheit des „Wahlsiegers“ Mahmud Ahmadineschad - die Anhänger seines Konkurrenten Mir Hussein Mussawi sprechen von Fälschung - erklärte er die Abstimmung für rechtens, will ihren Ablauf aber „juristisch prüfen“ lassen. Auch soll mit allen vier Kandidaten gesprochen werden. Da das Teheraner Freitagsgebet mit seiner Predigt eine offiziöse Institution ist, hat diese Veranstaltung affirmativen Charakter.
...
Chameneis Auftritt zeigte, dass man sich zunächst auf ein Arrangement einlassen will, ohne den großen Knüppel herauszuholen. Doch die mächtigen Revolutionsgardisten würden nicht zögern, ihn mit aller Brutalität, derer sie fähig sind, zu schwingen.
Zitat:Freitagsgebet
Chamenei segnet Wahlergebnis ab
Im Ton gemäßigt, doch in der Sache unnachgiebig hat der geistliche Führer ein Ende der Massenproteste gefordert. Von Betrug könne bei der umstrittenen Präsidentenwahl im Iran kein Rede sein - Amtsinhaber Ahmadinedschad sei der klare Sieger.
...
FTD.de, 11:20 Uhr