18.06.2009, 19:56
ob die schon wieder so flüssig sind? Ich denke eher, da gehts darum, den Staatseinblick zurück zu drängen ...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/boersen_maerkte/aktien/anleihen_devisen/:Debatte-um-Dollar-Vorherrschaft-Der-gro%DFe-Zoff-um-die-Reservew%E4hrung/528274.html">http://www.ftd.de/boersen_maerkte/aktie ... 28274.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/boersen_maerkte/aktien/anleihen_devisen/:Debatte-um-Dollar-Vorherrschaft-Der-gro%DFe-Zoff-um-die-Reservew%E4hrung/528274.html">http://www.ftd.de/boersen_maerkte/aktie ... 28274.html</a><!-- m -->
Zitat:Debatte um Dollar-Vorherrschaft
Der große Zoff um die Reservewährung
von Tobias Bayer (Frankfurt)
China und Russland sind mit dem Dollar unzufrieden - und fordern eine neue Weltreservewährung. Doch die Geschichte lehrt, dass solch eine Entwicklung nur schwer verordnet werden kann. FTD.de erklärt, wie sich Währungen weltweit etablieren - und warum sie ihren Status verlieren können.
...
FTD.de, 07:00 Uhr