17.06.2009, 13:25
Schneemann schrieb:Jo, aber derzeit reden sehr viele „von dem Regime“ (so ziemlich jeder Berichterstatter auch), ein Begriff der auf den Regierungsstil und die Ausdrucksweise von A. auch m. E. sicher gut anzuwenden ist, auch wenn sich derweilen „nur“ Machtzirkel streiten.
Du kannst mit jedweder Terminologie arbeiten, die die Moderation dieses Forums, die Gesetze und Dein Durchblick zulassen. Das ist die einzige Regel.
Dass Du Artikel findest, in dem die aktuelle Lage als Konflikt "Studenten versus Regime" dargestellt wird, wundert mich nicht. Ich habe nur versucht Dir das, mit bescheidenem Erfolg, ein wenig aufzudröseln.
Zitat:Oh liebe Leute, das die Situation natürlich eine andere als in China 1989 ist, ist klar. Mit der genannten „chinesischen Lösung“ meinte ich auch sicher nicht, dass sich Studenten mal nett auf einem großen Platz zusammenstellen, sondern dass das Regime allgemein mit einem massiven gewaltsamen Einsatz der Sicherheitskräfte die gegenwärtigen Proteste unter Inkaufnahme vieler Toter niederschlägt;
Ahmadinejad (= das Regime? :lol

Die Mitglieder des Reformlagers (überwiegend "Mullahs" :wink

Der Begriff "Regime" impliziert aber eine Einzelregierung, deren Opposition nicht Teil des gleichen Machtapparat sein kann. Per Definition nicht.
Zitat:der Begriff der „chinesischen Lösung“ bezieht sich insofern auch allgemein auf einen solchen Denkansatz und sollte nicht immer und ausschließlich auf irgendwelche Studenten auf einem Platz in Asien bezogen werden. Aber gut, vielleicht kanntest du den Begriff wirklich nicht...
Ja, woran es auch immer liegen mag. :roll: