13.06.2009, 20:02
Zitat:TEHERANLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,630328,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 28,00.html</a><!-- m -->
Schwere Straßenschlachten nach Ahmadinedschads Wahlsieg
Sie wittern Betrug, und sie sind wütend: Berauscht vom Gefühl ihres Zusammenhalts gehen nach der Wahl in Iran Tausende auf die Straßen, liefern sich brutale Kämpfe mit der Polizei. Sie protestieren gegen Machthaber Ahmadinedschad - trotz geringer Aussicht auf Erfolg.
...und...
Zitat:Amtsinhaber bleibt iranischer PräsidentLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/wahliran122.html">http://www.tagesschau.de/ausland/wahliran122.html</a><!-- m -->
Proteste gegen Ahmadinedschads Sieg
Die Hoffnungen des Westens auf einen Machtwechsel im Iran haben sich zerschlagen. Amtsinhaber Mahmud Ahmadinedschad setzte sich bei der Präsidentenwahl nach Regierungsangaben bereits im ersten Wahlgang durch und wird das Land damit für weitere vier Jahre regieren. Er erhielt laut Innenministerium 62,6 Prozent der Stimmen. [...]
Der gemäßigte Konservative, der von Teilen des Reformlagers unterstützt wurde, protestierte "scharf gegen zahlreiche und sichtbare Unregelmäßigkeiten" bei dem Urnengang. Viele Wähler hätten ihre Stimme nicht abgeben können, obwohl wegen des starken Andrangs die Öffnungszeiten der Wahllokale um vier Stunden verlängert worden waren. Es habe vielerorts zu wenige Stimmzettel gegeben.
Man sollte nicht glaube, dass die Proteste viel erreichen werden. Man wird sie niederknüppeln und es wird "weitergehen". Es zeigt sich auch, dass es naiv war, auf einen Wandel zu hoffen.
Schneemann.