09.06.2009, 22:20
Eine bedenkenswerte Überlegung:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.eurasisches-magazin.de/artikel/?artikelID=20090604">http://www.eurasisches-magazin.de/artik ... D=20090604</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.eurasisches-magazin.de/artikel/?artikelID=20090604">http://www.eurasisches-magazin.de/artik ... D=20090604</a><!-- m -->
Zitat:EM-INTERVIEW
„Der Iran ist heißer Kandidat für eine geopolitische Umorientierung“
Die Iran-Sanktionen haben keinerlei Effekt, werden aber dazu führen, dass Teheran sich vom Westen abkehrt, den Blick nach Osten richtet und in China und Russland neue geopolitische Partner findet. Deutschland und die EU haben dann das Nachsehen. Die Berliner Regierung betreibt dennoch eine gezielte Entmutigungspolitik gegen das Bestreben der heimischen Wirtschaft sich im Iran zu engagieren. Dr. Guido Steinberg von der Stiftung Wissenschaft und Politik ist Herausgeber einer Studie, die diese Fehlentwicklungen heftig kritisiert.
EM 06-09 · 02.06.2009
....