27.05.2009, 13:36
Ich weiß nicht warum man die Sache nicht endlich beendet es ist ja nicht so als ob der A400M unersetzbar währe oder ein Meilenstein darstellen wurde wie es eine F22 oder ein EF2000 tut. Der A400M ist ein Transportflugzeug mittlerer Leistung es gibt bessere als ihn und sicherlich auch billigerer.
Die beste Lösung währe den A400 zu töten und dafür C130XL zu kaufen und für den Schwerlast Transport die erprobte und äußerst leistungsfähige C17. Man könnte sogar mit den Amerikaner ei Tauschgeschäft manchen nach den Motto wir kaufen bei euch dafür kauft ihr auch bei uns da währe in diese Zeiten sicherlich keiner Abgeneigt gegen.
Die Vorteile lägen dann auch klar auf der Hand man hätte ein gemeinsames NATO Muster aus C17 und C130 das auch noch erprobt und gerade letztere sehr Leistungsfähig ist. Zugleich würde man Airbus von leidigen und Defizitären A400M trennen ganz zu schweigen das man seine Maschinen so schneller bekommt wenigstens die C130J und XL als man es mit den A400M jäh tuchen würde.
Die einzige andere Lösung währe in der Ukraine shoppen zu gehen sprich Ukrainische Motoren für den A400m zu erwerben diese müssten um nicht erpressbar zu werden dann aber in Europa hergestellt werden was weitere Unsummen und Verzögerungen bedeuten würde und ob man dies in Zeiten der Finanzkriese wirklich will.
Die beste Lösung währe den A400 zu töten und dafür C130XL zu kaufen und für den Schwerlast Transport die erprobte und äußerst leistungsfähige C17. Man könnte sogar mit den Amerikaner ei Tauschgeschäft manchen nach den Motto wir kaufen bei euch dafür kauft ihr auch bei uns da währe in diese Zeiten sicherlich keiner Abgeneigt gegen.
Die Vorteile lägen dann auch klar auf der Hand man hätte ein gemeinsames NATO Muster aus C17 und C130 das auch noch erprobt und gerade letztere sehr Leistungsfähig ist. Zugleich würde man Airbus von leidigen und Defizitären A400M trennen ganz zu schweigen das man seine Maschinen so schneller bekommt wenigstens die C130J und XL als man es mit den A400M jäh tuchen würde.
Die einzige andere Lösung währe in der Ukraine shoppen zu gehen sprich Ukrainische Motoren für den A400m zu erwerben diese müssten um nicht erpressbar zu werden dann aber in Europa hergestellt werden was weitere Unsummen und Verzögerungen bedeuten würde und ob man dies in Zeiten der Finanzkriese wirklich will.