22.05.2009, 21:45
Wenns um die Wirtschaft geht schau ich immer mal gerne in Fachzeitungen und -zeitschriften rein:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/boersen_maerkte/aktien/anleihen_devisen/:Hohe-US-Staatsverschuldung-Sorge-um-AAA-Rating-belastet-Dollar/517090.html">http://www.ftd.de/boersen_maerkte/aktie ... 17090.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/meinung/kommentare/:Kommentar-Zeit-f%FCr-eine-neue-Dollarpolitik/517113.html">http://www.ftd.de/meinung/kommentare/:K ... 17113.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wiwo.de/unternehmer-maerkte/pleitebanken-und-passende-prognosen-397214/">http://www.wiwo.de/unternehmer-maerkte/ ... en-397214/</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/boersen_maerkte/aktien/anleihen_devisen/:Hohe-US-Staatsverschuldung-Sorge-um-AAA-Rating-belastet-Dollar/517090.html">http://www.ftd.de/boersen_maerkte/aktie ... 17090.html</a><!-- m -->
Zitat:Hohe US-Staatsverschuldung<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wiwo.de/politik/grosse-sorgen-um-kreditwuerdigkeit-der-usa-398039/">http://www.wiwo.de/politik/grosse-sorge ... sa-398039/</a><!-- m -->
Sorge um AAA-Rating belastet Dollar
von Tobias Bayer (Frankfurt)
Wer ist der Nächste? Nachdem Standard & Poor's eine Herabstufung der Bonitätsnote Großbritanniens in Aussicht stellte, geraten die USA in die Schusslinie. Fondsmanager Bill Gross fürchtet den Verlust eines "As" - der Dollar geht auf Talfahrt.
...
FTD.de, 11:56 Uhr
Zitat: Bonitätsbestnote in Gefahr Große Sorgen um Kreditwürdigkeit der USA
22.05.2009
Nach der Warnung vor einer Bonitäts-Herabstufung Großbritanniens wächst zunehmend auch die Sorge um die Kreditwürdigkeit der USA. Die Märkte reagierten prompt: Die Erholung am Aktienmarkt in Europa wurde dadurch ausgebremst. Und auch der Dollar blieb unter Druck.
....
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/meinung/kommentare/:Kommentar-Zeit-f%FCr-eine-neue-Dollarpolitik/517113.html">http://www.ftd.de/meinung/kommentare/:K ... 17113.html</a><!-- m -->
Zitat:KommentarEs ist nicht nur für die USA eine Katastrophe, das Erbe von Bush jr. - und Obama hat ziemlich viel zu reparieren ... leider; ergänzend:
Zeit für eine neue Dollarpolitik
von Tobias Bayer (Frankfurt)
Präsident Obama kündigte eine Zeitenwende an. Doch im Umgang mit dem Greenback sucht er noch seine Rolle. Angesichts des Verfalls der Landeswährung muss er schnellstmöglich zur Clinton-Politik eines starken Dollar zurückkehren. Das wäre im Sinne der USA und der Welt.
...
FTD.de, 10:42 Uhr
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wiwo.de/unternehmer-maerkte/pleitebanken-und-passende-prognosen-397214/">http://www.wiwo.de/unternehmer-maerkte/ ... en-397214/</a><!-- m -->
Zitat: Bankenkrise in den USA Pleitebanken und passende Prognosen
Frank Doll / Andreas Toller mit Material von dpa / rtr 22.05.2009
Ein genauer Blick in die Zahlen des Stress-Test für US-Banken zeigt: die Prognosen könnten kaum unrealistischer sein. Während aber Großbanken Milliarden einsammeln, gehen amerikanische Regionalbanken reihenweise bankrott. Jüngster Fall: Bank United in Florida.
...