21.05.2009, 23:36
*mitdenschulternzuck*
Musst du mir nicht erzählen. Der Klimawandel ist da und wird auch weiter gehen. Der simpelste Beweis das wir hier keinem Hirngespinst aufsitzen ist der Umstand, daß der Nordpol plötzlich umkämpft ist, wie früher nur rohstoffreiche Kolonien.
Was das Wetter angeht - aus meiner subjektiven Sicht kann ich dir da nur zustimmen. Rhein-Main ist zwar relativ Wetterstabil, aber bei uns trocknen mittlerweile die Waldtümpel aus. Die Bäume sind von der Trockenheit schon so geschädigt, daß es ständig zu Schädlingsbefall kommt. Dazu kommen ständige Kapriolen. Mal kann man im Dezember noch im T-Shirt auf den Balkon eine rauchen, dafür fällt dann der Frühling aus. Dann kommt wieder ein Rekordsommer und im August sieht man dann wieder Leute im Pulli durch die Gegend rennen.
Mir persönlich ist das allerdings mittlerweile egal. Sollte der Klimawandel natürlicher Art sein, haben wir eh keine Chance außer der Anpassung. Sollte er menschen(mit)verursacht sein (wovon ich als Laie derzeit ausgehen muss) dann bleibt uns auch nur die Anpassung. Ich rechne nicht mit einem plötzlichen Gesinnungswandel. Merkels Sonntagsreden werden den Planeten nicht retten. Der Rest der EU ist noch weniger motiviert. Die Schwellenländer zeigen ebenfalls kein Interesse und was sich unter Obama in den den USA tun wird, bleibt erst mal abzuwarten.
Sorry, aber ich begegne dem Ganze mittlerweile mit einem gewissen Fatalismus.
Musst du mir nicht erzählen. Der Klimawandel ist da und wird auch weiter gehen. Der simpelste Beweis das wir hier keinem Hirngespinst aufsitzen ist der Umstand, daß der Nordpol plötzlich umkämpft ist, wie früher nur rohstoffreiche Kolonien.
Was das Wetter angeht - aus meiner subjektiven Sicht kann ich dir da nur zustimmen. Rhein-Main ist zwar relativ Wetterstabil, aber bei uns trocknen mittlerweile die Waldtümpel aus. Die Bäume sind von der Trockenheit schon so geschädigt, daß es ständig zu Schädlingsbefall kommt. Dazu kommen ständige Kapriolen. Mal kann man im Dezember noch im T-Shirt auf den Balkon eine rauchen, dafür fällt dann der Frühling aus. Dann kommt wieder ein Rekordsommer und im August sieht man dann wieder Leute im Pulli durch die Gegend rennen.
Mir persönlich ist das allerdings mittlerweile egal. Sollte der Klimawandel natürlicher Art sein, haben wir eh keine Chance außer der Anpassung. Sollte er menschen(mit)verursacht sein (wovon ich als Laie derzeit ausgehen muss) dann bleibt uns auch nur die Anpassung. Ich rechne nicht mit einem plötzlichen Gesinnungswandel. Merkels Sonntagsreden werden den Planeten nicht retten. Der Rest der EU ist noch weniger motiviert. Die Schwellenländer zeigen ebenfalls kein Interesse und was sich unter Obama in den den USA tun wird, bleibt erst mal abzuwarten.
Sorry, aber ich begegne dem Ganze mittlerweile mit einem gewissen Fatalismus.