(Luft) Deutsches Stealth-Kampfflugzeug
#17
Nelson schrieb:Woran hats damals eigentlich gelegen, das man die Dornier und die EWR VJ 101 nicht gebaut hat? geflogen sind sie ja schon, und die EWR VJ 101 wäre noch heute der schnellste Senkrechtstarter (bis zur F-35 B)...
Vergleiche die Leistungsdaten, speziell Reichweite und Nutzlast, mit normalen Flugzeugen, die zur gleichen Zeit entwickelt wurden. Wenn man die spezielle Fähigkeit nicht wirklich braucht, sind Senkrechtstarter unattraktiv. Auch der Harrier ist nur als Kurzstarter brauchbar, nicht als Senkrechtstarter. Es gab ein paar Senkrechtstarter, die schneller waren als die EWR VJ 101, z.B eine Mirage III-Variante und die Yak-141 Freestyle. Beide haben es aber nicht zur Serienreife geschafft.
Senkrechtstarter sind oft als taktische Kernwaffenträger geplant worden. Taktische Atomkriege sind aus der Mode gekommen. Außerdem wären Kurzstreckenraketen effektiver.
Irgendwann ist den militärischen Planer auch aufgefallen, daß Start- und Landbahn der Teil eines Flughafens ist, der sich am schnellsten reparieren läßt. Hangars, Werkstätten, Treibstofftanks, Munitionslager und Mannschaftsunterkünfte benötigt auch ein Senkrechtstarter, wenn er mehr als einen Einsatz fliegen soll.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: