14.05.2009, 13:46
Das seltsame ist nur, dass wenn ich in der Presse (und die ist auch oft international und amerikanisch) über expandierende Sieldungen lese, dann lese ich in den gleichen Artikeln das Wehklagen paläst. Bauern über enteignetes Gebiet bzw. über das problematische Verhalten der neuen Nachbarn (zerstörte Äcker und Anbauland).
Daher zweifle ich doch deutlich an dieser Saga vom öden unbewohnten Land, das die Israelis heroisch "terraformen" und kultivieren.
Das mag hier und da stimmen, aber meistens hast du bei den Siedlungen paläst. Sieldungen und Ackerflächen in der direkten Umgebung, die auf die eine oder andere Weise durch die Siedlungen und deren Sicherung in Mitleidenschaft gezogen werden (militärische Präsenz, Check-Points, Unterordnung und Störung des zivilen Lebens der Palästinenser usw...).
Der Clou am Sieldungswesen: Selbst die illegalen Siedlungen erhalten Geld und Unterstützung vom isrealischen Staat...
Und was die Zahlen angeht: 300.000 Siedler in der Westbank, gut 250.000 israelische Siedler im annektierten Gebiet Groß-Ostjerusalem.
Macht damit also gut ne Halbe Million Israelis in den Gebieten, die vor 1967 nicht zu Israel gehörten...
Daher zweifle ich doch deutlich an dieser Saga vom öden unbewohnten Land, das die Israelis heroisch "terraformen" und kultivieren.
Das mag hier und da stimmen, aber meistens hast du bei den Siedlungen paläst. Sieldungen und Ackerflächen in der direkten Umgebung, die auf die eine oder andere Weise durch die Siedlungen und deren Sicherung in Mitleidenschaft gezogen werden (militärische Präsenz, Check-Points, Unterordnung und Störung des zivilen Lebens der Palästinenser usw...).
Der Clou am Sieldungswesen: Selbst die illegalen Siedlungen erhalten Geld und Unterstützung vom isrealischen Staat...
Und was die Zahlen angeht: 300.000 Siedler in der Westbank, gut 250.000 israelische Siedler im annektierten Gebiet Groß-Ostjerusalem.
Macht damit also gut ne Halbe Million Israelis in den Gebieten, die vor 1967 nicht zu Israel gehörten...