13.05.2009, 23:33
Womit wir wieder beim Thema "Lebensraum Australien" wären. Wobei die erste Frage wäre, ob die Ausis überhaupt bereit wären Klimaflüchtlinge aufzunehmen. Probleme mit Einwanderern gab es da ja schon so zu genüge.
Danach stellt sich die Frage nach bewohnbarer Fläche. Meines Wissensstandes herrscht in Australien seit Jahren Dürre und übermäßig erhöhte Waldbrandgefahr. Und zumindest letzteres dürfte es dem bewährten "Terraforming"-Mittel "Bäume pflanzen" schwer machen.
Das nächste Problem wäre das Trinkwasser. Solarthermie-betriebene Entsalzungsanlagen dürften zumindest in den Küstenregionen den Druck lindern, aber ob das ein Allheilmittel ist, zweifle ich jetzt erst mal an.
Danach stellt sich die Frage nach bewohnbarer Fläche. Meines Wissensstandes herrscht in Australien seit Jahren Dürre und übermäßig erhöhte Waldbrandgefahr. Und zumindest letzteres dürfte es dem bewährten "Terraforming"-Mittel "Bäume pflanzen" schwer machen.
Das nächste Problem wäre das Trinkwasser. Solarthermie-betriebene Entsalzungsanlagen dürften zumindest in den Küstenregionen den Druck lindern, aber ob das ein Allheilmittel ist, zweifle ich jetzt erst mal an.