Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Umfrage: Wie wird sich der inernationale Zahlungsverkehr künfitg entwickeln?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Der US-$ bleibt unangefochten die "Weltleitwährung".
0%
0 0%
Neben dem US-$ wird der € zur weltweiten Zahlungswährung werden.
16.67%
1 16.67%
Ausser US-$ und € wird es regional bedeutende Währungen geben, die gemeinsam einen internationalen Währungskorb bilden werden, z.B. der Yuan (China), die Rupie (Indien), der Rubel (Russland) oder der Sucre (Südamerika) und eine arabische Währung (Golfkoop
83.33%
5 83.33%
Gesamt 6 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Andere Währungen wie Chinas Yuan als internationale Währung?
#29
Auch hier erst mal eine Dokumentation des Zwischenstandes der Umfrage:
Zitat:Wie wird sich der inernationale Zahlungsverkehr künfitg entwickeln?
Der US-$ bleibt unangefochten die "Weltleitwährung".
8%

Neben dem US-$ wird der € zur weltweiten Zahlungswährung werden.
33%

Ausser US-$ und € wird es regional bedeutende Währungen geben, die gemeinsam einen internationalen Währungskorb bilden werden, z.B. der Yuan (China), die Rupie (Indien), der Rubel (Russland) oder der Sucre (Südamerika) und eine arabische Währung (Golfkoop
58%
und dann eine Zwischeninformation:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://german.china.org.cn/politics/archive/earthquake_one_year/2009-05/12/content_17764212.htm">http://german.china.org.cn/politics/arc ... 764212.htm</a><!-- m -->
Zitat:12. 05. 2009 ...

Chinas Enthüllung über seine vorhandenen Goldbestände beflügelt den Goldmarkt und verdeutlicht die Absichten des Landes, seine Währungsreserven diversifizieren zu wollen. China werde auch weiter US-Staatsanleihen kaufen, meinen Experten.

Nach Angaben von Hu Xiaolian, Chefin des Amtes für Devisenverwaltung, hat China seine Goldbestände seit 2003 um 454 auf 1054 Tonnen erhöht. In den vergangenen sechs Jahren hatte es keinen öffentlichen Kommentar dieser Art über die streng geheimen Goldbestände gegeben. Die Zahl bestätigte jedoch, was viele Experten seit Jahren vermuten - dass China seine Reserven des Edelmetalls immer weiter angehäuft hat.
...
dazu einfach etwas "Hintergrundgeplauder": Der Geldwert - also der Wert einer Währung - muss einem realen Wert entsprechen. Seit Jahrtausenden wurden Münzen daher in Edelmetallen (Gold, Silber) geprägt, und bis ins letzte Jahrhundert war die Parität im "Edelmetall" die Wertsicherung einer Währung.
Inzwischen sind die Ökonomen von dieser "Werthaltigkeit" abgerückt. Heute repräsentiert die Währung die Fülle des Sozialprodukts, also die Wirtschaftskraft eines Staates (oder einer Staatengemeinschaft).
Deshalb stürzt auch der Dollar ab, weil das Kreditfinanzierte Leben in den USA nicht mehr durch ein reales Sozialprodukt gedeckt ist, das BSP ist weit niedriger als der nominale Wert der im Umlauf befindlichen $-Währung.
Wenn China jetzt auf seine Devisenreserven verweist, und faktisch einen "Schritt zurück" in der Absicherung macht, dann könnte das ein Hinweis darauf sein, dass auch in China das BSP inzwischen niederiger ist als de nominale Wert der im Umlauf befindlichen Banknoten und Münzen.

edit:
Und schon findet man eine ergänzende Meldung:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/business/20090512/121552332.html">http://de.rian.ru/business/20090512/121552332.html</a><!-- m -->
Zitat:Chinas Außenhandel im freien Fall: Rückgang um 22 Prozent im April
15:13 | 12/ 05/ 2009

PEKING, 12. Mai (RIA Novosti). Chinas Export ist im April um mehr als 22 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres zurückgegangen. Das geht aus einem Bericht der Hauptzollbehörde des Landes hervor, der von Xinhua zitiert wird.
....
- wenn man berücksichtigt, welch hoher Anteil die Exportwirtschaft am BIP Chinas hat, dann gibt das durchaus zu denken
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: