Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Moldawien
#9
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~EF0D5D4319D754058BE1EA2E05B97C3ED~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437 ... ntent.html</a><!-- m -->
Zitat:Unruhen in Moldau
Ein willkommener Vorwand

Von Michael Martens

09. April 2009 Petros Efthymiou hätte seine Worte vielleicht etwas vorsichtiger wägen sollen. Der ehemalige sozialistische Bildungsminister Griechenlands hatte nach der Parlamentswahl in der Republik Moldau am Sonntag in seiner Eigenschaft als Koordinator der OSZE-Kurzzeitwahlbeobachter nahezu enthusiastisch gesagt: „Diese Wahlen waren sehr gut und sie haben mir große Zuversicht in die Zukunft dieses Landes eingeflößt.“

Blickt man nur auf den Wahltag, gibt es Gründe für eine positive Einschätzung - die Abstimmung verlief ohne blutige Zwischenfälle, was sowohl etwas weiter westlich (auf dem Balkan) als auch östlich (im Kaukasus) keine Selbstverständlichkeit ist. Auch lobten die ausländischen Wahlbeobachter, die Wahl habe in einer „pluralistischen Umgebung“ stattgefunden. Moldau gilt, noch vor der Ukraine, als die demokratischste aller GUS-Republiken.
...

Rumänischer Botschafter ausgewiesen

Tatsache ist, dass die Regierung die Ereignisse instrumentalisiert hat, um die Opposition als fünfte Kolonne Bukarests zu verleumden und Rumänien für den Ausbruch der Gewalt in Chisinau verantwortlich gemacht hat. .... Die moldauische Botschafterin in Bukarest wurde zu Konsultationen nach Chisinau beordert, der rumänische Botschafter in Moldau angewiesen, das Land binnen 24 Stunden zu verlassen.

Eine prorumänische Stimmung, mit der sich Anhänger gewinnen ließen, gibt es in Moldau indes nicht.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/moldawien116.html">http://www.tagesschau.de/ausland/moldawien116.html</a><!-- m -->
Zitat:Nach den Protesten in Moldawien
Rumänien und die moldawische Misere

Hinter den Protesten gegen die Wahlen in Moldawien sieht die Führung in Chisinau rumänische Provokateure. In Bukarest weist man diese Vorwürfe zurück - und sieht eine Verantwortung für die Zustände im Nachbarland bei der Europäischen Union und der OSZE.
....

Stand: 09.04.2009 05:29 Uhr
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: