08.04.2009, 16:53
Zeichnet sich da ein Bedeutungsverlust der AKP ab?
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wsws.org/de/2009/apr2009/turk-a08.shtml">http://www.wsws.org/de/2009/apr2009/turk-a08.shtml</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wsws.org/de/2009/apr2009/turk-a08.shtml">http://www.wsws.org/de/2009/apr2009/turk-a08.shtml</a><!-- m -->
Zitat:Türkei: Gemeindewahlen offenbaren tiefe sozioökonomische Spaltung
Von Sinan Ikinci
8. April 2009
Aus den Gemeindewahlen vergangenen Sonntag in der Türkei ging die islamistische AKP (Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung) in den meisten Gemeinden als Sieger hervor, verlor jedoch einige bedeutsame Städte und musste insgesamt einen geringeren Stimmenanteil als bei ihrem erdrutschartigen Sieg bei den Parlamentswahlen 2007 hinnehmen.
Obwohl es der AKP gelang, die meisten Orts- und Distriktvorsteherposten zu gewinnen, konnte sie nur 38,9 Prozent der Stimmen verbuchen, gegenüber 46,6 Prozent bei den nationalen Parlamentswahlen.
Premierminister und AKP-Vorsiztender Recep Tayyip Erdogan, sagte in der Woche vor der Wahl in einem Interview, er würde es als "Niederlage" ansehen, wenn seine Partei bei den Gemeinderatswahlen weniger Stimmen als bei den Parlamentswahlen 2007 bekäme. Nach Erdogans eigenem Maßstab stellen die Ergebnisse seiner Partei von minus 7,7 Prozent am vergangenen Sonntag eine derartige Niederlage dar.