06.04.2009, 22:41
um mal deutlich zu machen, welchen Wert dem Euro beigemessen wird eine aktuelle Nachricht (interessant: die Beitrittswünsche zum Club obwohl das doch ein Verein sein soll, der kurz vor der Pleite steht)
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/europa/:Kampf-dem-Kollaps-W%E4hrungsfonds-dr%E4ngt-Osteuropa-zum-Euro/497175.html">http://www.ftd.de/politik/europa/:Kampf ... 97175.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/europa/:Kampf-dem-Kollaps-W%E4hrungsfonds-dr%E4ngt-Osteuropa-zum-Euro/497175.html">http://www.ftd.de/politik/europa/:Kampf ... 97175.html</a><!-- m -->
Zitat:Kampf dem Kollapsund das, obwohl sich die Ostwährungen leicht erholt haben <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/boersen_maerkte/aktien/marktberichte/:Renten-und-Devisen-Euphorie-f%FCr-Ost-W%E4hrungen/497488.html">http://www.ftd.de/boersen_maerkte/aktie ... 97488.html</a><!-- m -->
Währungsfonds drängt Osteuropa zum Euro
von Stefan Wagstyl (London)
Ganze europäische Staaten vor dem Zusammenbruch: Dieses Schreckensszenario beschäftigt seit Monaten die EU. Nun schlägt der IWF einen kühnen Rettungsplan vor: Die inoffizielle Einführung der Gemeinschaftswährung - auf Probe und ohne Stimme im EZB-Rat.
...
Aus der FTD vom 06.04.2009
Zitat:Euphorie für Ost-Währungen
von Mareike Schulz (Frankfurt)
Der G20-Gipfel weckte die Hoffnung auf neue Finanzmittel.
...
Aus der FTD vom 07.04.2009