06.04.2009, 14:42
revan schrieb:@Venturus, es war nie eine Frage, des ob die Bundeswehr mit in Irak einfallen würde. Es stand nie zu Debatte, die USA erwarteten keine Deutsche Militärische Unterstützung genau genommen braucht die USA keine Unterstützung Deutschlands wenigstens keine Militärische. Was die USA aber wollten war kein widerstand bzw. ein stillschweigendes hinnehmen oder eine Moderate sachliche Kritik.
Au weia - kann mich noch gut erinnern, wie damals die Presse über das Stöhnen innerhalb Außenpolitikler der großen Koalition berichtet hat. Einerseits wollte man den USA nicht ans Bein pissen, andererseits hatte man den Vorsitz im Weltsicherheitsrat an der Backe.
Natürlich wirst du das jetzt bestreiten, aber das Deutschland kein großes Interesse an einer Auseinandersetzung mit den USA hatte, ergibt sich schon aus technischen Gründen. Immerhin wollte Rot/Grün den ständigen Sitz im Sicherheitsrat genau so sehr wie Schwarz/Gelb zuvor.
Klar hat Rot/Grün die Sache Wahlkampftechnisch ausgeschlachtet, aber erst so richtig als das Kind eh schon in den Brunnen gefallen war.
Hier die naturgemäß unterwürfige deutsche Außenpolitik nun gegen die weltweit bekannte Cowboy-Diplomatie der Bush-Administration zu stellen und dann die Deutschen als Krawallmacher zu beschimpfen ist schon interessant, zeugt aber von Realitätsverweigerung. Selbst wenn man Rumsfeld in den Heizungskeller der Geschichte sperrt und fest die Augen zu macht, klingel einem noch die Ohren als er über Old and New Europa referierte oder die Neutralität der Ösis als Problem einstuft.
Zitat:Dennoch werden diese einen nie Freundlich gesinnt sein oder die selben Werte Teilen. Hitler hatte auch gute Handelsbeziehungen mit manchen Ländern daher war es gut das man ihn toleriert hat. Auch haben Deutsche Firmen von Irak Krieg profitiert Deutsche Investoren Tummel sich nur gerne in Irak um lukrative Aufträge abzustauben.
Und? Die USA kooperiert mit x Diktaturen und Menschenrechtsverletzern. Der Größte davon heißt China und ist der wichtigste Handelspartner der USA. Ist scheiße, aber so funktioniert nun mal die Welt.
Zitat:Der Zustand in Irak warn ich hinnehmbar zu viel Öl war in spiel und Saddam war der Absolute Todfeind der USA in nahen Osten und eine Ständiger Unsicherheitsfaktor in der Region. Das wert des Öles übersteigt übrigens das der Kriegskosten schonallein deswegen weil ohne Öl keine Zivilisation existieren kann. Wenn ein Rochstoff einen Krieg lohnt dann ist es das Öl und in Irak liegen 15% der Weltweiten Vorräte diese wahren den Westen kaum zugänglich solange Saddam an der Macht war.
Dummerweise hatte man Saddam schon mit dem "oil for food"-Programm unter der Knute. Die Ausweitung wäre kein Problem gewesen. Selbst Russland hätte aus Angst vor einem zu hohen, wachstumsbremsenden Ölpreis dort zugestimmt.
Und wo bitte war Saddam ein Unsicherheitsfaktor? Spätestens nach Desert Fox dürfte seine militärische Macht nur noch gegen den Iran zu gebrauchen gewesen sein. Jedes Husten Richtung zB Kuwait wäre seitens der amerikanischen Jäger- und Bomberstaffeln im Keim erstickt worden.
Zitat:Na ja de Irak Krieg wurde geführt und gewonnen, auch wenn es kindisch anmuten darf wie verzweifelt man in Deutschland gerade in linken Kreisen man ihn als Niederlage zu bezeichnen versucht. Unterm Strich hat die USA mit oder ohne Deutschen nein nicht viel Verloren, dafür ist Europa gespalten der Russe hat die NATO erfolgreich subversiveren können und Schröder und sein Achsen Tram ist auch Geschichte wie der Deutsche Weg.
Hab ich da was verpasst? Wo bitte haben die USA denn ihre offiziellen Kriegsziele erreicht? Demokratie? Diese Witz-Regierung die sich vor den Stammesführern fürchtet. Menschenrechte? Nach Abu-Ghuraib und den ethnischen Säuberungen wohl auch ein Witz. Sicherheit? Offen der Lüge über Massenvernichtungswaffen überführt und den Irak an den Rand der Balkanisierung getrieben.
Sorry, aber nur weil man das Chaos was man selbst angerichtet hat, nun wieder teilweise unter Kontrolle bekommen hat, ist das noch lange kein Sieg. Zumal die langfristige Stabilität des Iraks noch des Nachweises bedarf.