06.04.2009, 11:29
@Venturus
Das war natürlich überspitzt formuliert. aber ich glaube, dass die Deutschen ein wenig mehr Wert auf den schnellen Aufbau der Infrastruktur und der staatlichen Organe gelegt hätten und dass bei den Irakern besser angekommen wäre. Ich vermute auch, dass dann solche Späße von Rumsfeld à la "Wir lösen mal die komplette irakische Polizei auf und schauen mal was passiert" unterblieben. Wären dann im Sommer 2003 in der Bagdader Nachbarschaft ein Djihadist aufgetaucht hätte man ihn bei der Polizei angezeigt und nicht gewartet, bis diese die UN und Rotes Kreuz aus dem Land gebombt hätten.
Ist aber nur reine Spekulation von mir, ich kanns auch nicht belegen. Wo Schröder natürlich Recht hatte, ist dass alles höchst unsicher gewesen wäre und womöglich die Deutschen die ersten gewesen wären, die 2003 ihre Koffer gepackt hätten.
Das war natürlich überspitzt formuliert. aber ich glaube, dass die Deutschen ein wenig mehr Wert auf den schnellen Aufbau der Infrastruktur und der staatlichen Organe gelegt hätten und dass bei den Irakern besser angekommen wäre. Ich vermute auch, dass dann solche Späße von Rumsfeld à la "Wir lösen mal die komplette irakische Polizei auf und schauen mal was passiert" unterblieben. Wären dann im Sommer 2003 in der Bagdader Nachbarschaft ein Djihadist aufgetaucht hätte man ihn bei der Polizei angezeigt und nicht gewartet, bis diese die UN und Rotes Kreuz aus dem Land gebombt hätten.
Ist aber nur reine Spekulation von mir, ich kanns auch nicht belegen. Wo Schröder natürlich Recht hatte, ist dass alles höchst unsicher gewesen wäre und womöglich die Deutschen die ersten gewesen wären, die 2003 ihre Koffer gepackt hätten.