05.04.2009, 00:17
Zitat:USA feuern erneut Raketen auf Pakistan ab - 13 ToteLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE53301H20090404">http://de.reuters.com/article/worldNews ... 1H20090404</a><!-- m -->
Peschawar (Reuters) - Bei einem neuen Raketenangriff der USA sind im Nordwesten Pakistans 13 Menschen getötet worden.
Unter den Toten seien auch einige ausländische Extremisten, teilten Vertreter der Sicherheitskräfte am Samstag mit. Die von einem unbemannten Flugkörper abgefeuerte Rakete habe ein Haus in Nord-Waziristan getroffen, in dem sich mehrere Ausländer aufgehalten hätten. "Wir haben Informationen, dass 13 Menschen, darunter auch einige ausländische Gäste, getötet wurden", sagte ein Mitarbeiter des pakistanischen Geheimdienstes.
...und...
Zitat:PAKISTANLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,617436,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 36,00.html</a><!-- m -->
Soldaten wehren Anschlag ab - 17 Zivilisten sterben
Ein mit Sprengstoff gefüllter Wagen eines Terroristen ist mitten auf einem Marktplatz in Pakistan explodiert - allerdings nicht durch die Hand des Attentäters. Als der Terrorist einen Militärkonvoi angreifen wollte, eröffneten Soldaten das Feuer. Die Fracht explodierte, mehrere Menschen starben.
...und noch was (aber mindestens genauso schlimmes)...
Zitat:Pakistanisch-afghanisches GrenzgebietLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/pakistan884.html">http://www.tagesschau.de/ausland/pakistan884.html</a><!-- m -->
46 Leichen in einem Container entdeckt
Im Grenzgebiet zu Afghanistan hat die pakistanische Polizei einen grausamen Fund gemacht: Unweit der Stadt Quetta in der Provinz Beluchistan fanden sie in einem Schiffscontainer auf einem Lkw rund 110 Menschen. Sie sollen überwiegend aus Afghanistan stammen. 46 Personen waren den Angaben zufolge bereits erstickt. 45 Menschen seien bewusstlos gewesen und seien in Krankenhäuser gebracht worden, teilte die Polizei mit.
Schneemann.