02.04.2009, 17:43
Mit der kreativen Argumentationsweise kann man auch der Hamas und anderen paläst. Splitterguppen, sogar den rhetorischen Ausfällen des iranischen Präsidenten noch unterstellen, sie würden nur das jetzige zionistische Projekt ablehnen, jedoch nicht an sich jüdische Staatlichkeit oder einen Staat in Palästina, wo Juden wohnen.
Die Aussagen von Lieberman und insbesondere Netanjahu bedeuten eine deutliche Abkehr von den gängigen Überlegungen.
Ohne Zugeständnisse geht es eben nicht , wenn die Siedlungen sich weiter in die Westbank fressen, gibt es keine echte Chance für paläst. Staatlichkeit. Und Netanjahu hat immer nur von "economic peace" mit den Palis geredet, von mehr nicht.
So oder so, bestehende Übereinkommen werden abgelehnt und dieses Vorgehen hat beispielsweise der Hamas über 3 Jahren Boykott und Abschottung für den Gazastreifen gebracht.
Die Aussagen von Lieberman und insbesondere Netanjahu bedeuten eine deutliche Abkehr von den gängigen Überlegungen.
Ohne Zugeständnisse geht es eben nicht , wenn die Siedlungen sich weiter in die Westbank fressen, gibt es keine echte Chance für paläst. Staatlichkeit. Und Netanjahu hat immer nur von "economic peace" mit den Palis geredet, von mehr nicht.
So oder so, bestehende Übereinkommen werden abgelehnt und dieses Vorgehen hat beispielsweise der Hamas über 3 Jahren Boykott und Abschottung für den Gazastreifen gebracht.