01.04.2009, 20:45
@Quintus Fabius
Soweit mir bekannt ist waren dies
- eine starke Schlagkraft für eine leichte Infanterie, man denke an die vielen von der Hizbollah eingesetzten Panzerabwehrwaffen
- Vertrautheit mit dem Gelände, in dem gekämpft wurde
- zahlreiche befestigte Stellungen
@Kosmos
Ein anderes Beispiel ist der Umgang mit Informationen. Man behält sie möglichst für sich. Nicht nur, das arabische Offiziere einander nicht trauen, sie halten auch technologische Informationen geheim.
Ein Artikel über die Schwächen arabischer Streitkräfte:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.strategypage.com/dls/articles2002/20020909.asp">http://www.strategypage.com/dls/article ... 020909.asp</a><!-- m -->
Zitat:Und trotz aller extrem großen Überlegenheit gegenüber der Hisbollah gelang es der Israelischen Armee nur schwer dieser leichten Infanterie Herr zu werden.Worin lagen die Vorteile der Hizbollah gegenüber der israelischen Armee?
Soweit mir bekannt ist waren dies
- eine starke Schlagkraft für eine leichte Infanterie, man denke an die vielen von der Hizbollah eingesetzten Panzerabwehrwaffen
- Vertrautheit mit dem Gelände, in dem gekämpft wurde
- zahlreiche befestigte Stellungen
@Kosmos
Zitat:Schau wie schwach Syrien, Iordanien und in Schlüsseltechnologien selbst Agypten ist,Das hängt mit den oft genug kulturell bedingten Schwächen der Streitkräfte arabischer Staaten ab. So lehnen Wehrdienstleistende - Wehrdienst wird in arabischen Staaten als eine Last angesehen, während er in Israel als Ehre betrachtet wird - und Offiziere einander ab, körperliche Arbeit ist zudem verpönt und Mechaniker werden geringgeschätzt.
Ein anderes Beispiel ist der Umgang mit Informationen. Man behält sie möglichst für sich. Nicht nur, das arabische Offiziere einander nicht trauen, sie halten auch technologische Informationen geheim.
Ein Artikel über die Schwächen arabischer Streitkräfte:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.strategypage.com/dls/articles2002/20020909.asp">http://www.strategypage.com/dls/article ... 020909.asp</a><!-- m -->