01.04.2009, 05:40
Zitat:USA bauen ihre Streitkräfte aus, neue Technik erlaubt es die Zahl der aktiven Brigaden von 33 2003 auf 42-43 zu erhöhen, das ist Steigerung um fast 30%, darüber hinaus will man auch die Mannstärke um 75000 Tausend Soldaten erhöhen.
NAch FCS Tehorie die erwiesenerWeise nciht funktioniert und demnechst den wohlverdienten Tod findet hatte in US Streitkräfte Bereich erst vor kurzen einen Link dazu gepostet.
Zitat:das is ja schrecklich, 11 Träger und die Offensivkapazitäten sollen unterentwickelt sein, der amerikanischen Marine ist der Gegner weggefallen der 600 Kriegsschiffe nötig machte. Von amerikanischen U-Jagdkapazitäten kann russische Marine nur träumen und russische FKs, die sind so um wenigstens etwas ausrichten zu können, denn amerikanische Träger lassen sonst überhaupt keine Chance.
Ich finde das man die ganze Träger Geschichte ziemlich übertreibt, klar ist ein Träger auf See die Ultimative Waffe weil es um die 70 Kampfflugzeuge entlassen kann doch es ist ein äußerst verwundbares Ziel. Das die zeit der träger sich den ende neigt sollte langsam jeden klar sein da spätestens seit ASBMs möglich geworden sind ein träger nur noch eine lahme Ente ist, mag zwar sein das Russland keine hat aber China hat sie dafür und das beweist die Technische Machbarkeit.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defensenews.com/story.php?i=3307277">http://www.defensenews.com/story.php?i=3307277</a><!-- m -->
Zitat:
China Developing Anti-Ship Ballistic Missiles
TAIPEI, Taiwan - China is developing anti-ship ballistic missiles (ASBMs) that could sink U.S. aircraft carriers responding to a Taiwan Strait crisis, a development that has some defense analysts and former U.S. and Taiwan government officials envisioning scenarios like this:
In March 2012, Washington responds to Chinese threats to invade Taiwan by sending two U.S. aircraft carrier groups toward the Taiwan Strait. Rhetoric out of Beijing and Washington escalates with threats and counterthreats, then open battle. ...
Zitat:das ist durch nichts bewiesene Behauptungen dass Su 27, Su-30 und Mig 31 den F-16, F-15 und F-18 überlegen wären. Su-30 steht russischen Luftstreitkräften nicht zur Verfügung. D.h. es sind Su 27, Mig 31 und Mig 29 überwiegend auf dem technischen Stand von 1990, davon ist die Rede.
Selbst in den 80er galt die Su27 der F15 als klar überlegen genau wie die Mig29 de F16 als überlegen galt, dies konnte na nach den Fahl der Mauer gerade bei Übungen in Deutschland sehen wo die Mig29 der ehemaligen DDR der F16 und F15 das fürchten lehrte. Auch sollen die Mig29 und Su27 nicht auf den Stand von 1990 sein was die meisten US Maschinen von Typ F16 und F15C auch sind. Sondern in fahle der Mig soll es sich um Mig29SM handeln und die Su27 wird auf SK Level aufgewertet. Die Mig31 übertrifft angesichts der stärke ihres Radars ihrer Geschwindigkeit und Riechweite die F15 und F16 definitiv und ist meiner Meinung nach biss die F22 eingeführt wurde so ziemlich das beste was in der Welt flog.
Zitat:Aktuelle Modernisierungsmaßnahmen ergeben folgende Stärke 2015:
Ob diese Reform tatsächlich durchgeführt wird sehe ich als fraglich da sie auf erheblichen wiederstand stößt auch entspricht sie nicht so Recht den gleichen Ankündigungen des Kremels von der Großartigen Aufrüstung usw. Doch ich zweifehle dies nicht an, sprich ich glaube dir sollte es 2015 soweit sein so wird das sicherlich Russlands schwächstes Moment doch auch der Punkt wo es wieder aufwärts geht da Neuzugänge wie die PAK FA genau ab dann dazu kommen.
Zitat:dir ist vielleicht aufgefallen SU ist seit 18 Jahren nicht mehr da. Seit 18 Jahren werden amerikanische Luftstreitkräfte modernisiert, neue Mittel der elektronischen Kampfführung, neue Antiradarwaffen, und neue und bessere Flugzeuge, aber russische Luftabwehr ist zu 80% immer noch auf dem Stand von 1990, bestenfalls. Ne, toller Vorteil kann man nur sagen.
Biss heute gibt es in den USA kein System das die Leistung von S300 erreicht oder übertrifft von S400 ganz zu schweigen. Vergleichbare Kurzstrecken Abwehrsysteme gibt es in den US Streitkräften Gar nicht biss auf die Stinger die eine Erfolgsquote von unter 40% in Afghanistan gehabt haben soll dagegen steht auch Russischer Seite ein ganzes Sammelsurium an Leistungsfähigen Luftabwehrwaffen wie etwa Tor M1.
Zitat:welche fortschrittlichsten FKs und Marschflugkörper, kannst du halbwegs genau auflisten nach technischen Merkmalen und Verfügbarkeit?
Bei den Marschflugkörpern währe da der AS15 mit einer Reichweite von 2500-3500 Kilometern zu nennen sonst gleich leistungsfähig wie BGM109.Bei den See gestützten Flugkörpern wird aber der Unterscheid krass, ich nenne einfach die Systeme ohne vergleichbares US Gegenstück. P-350 und P-500 Bazal (500-550km Reichweite) das P-1000 Vulkan (Mach 2,8 und 700 Km Reichweite !) und das P-700 Granit (Mach 4,5 und 600 km Reichweite) desweiteren SS-N-22 Sunburn (Mach 2,5 und 120Km Reichweite) ,P-800 Oniks (Mach 2,5 und 300km Reichweite).
Biss auf die AS15 sind alle benannten Lenkwaffen den US Modellen weit überlegen und alle eine Klasse für sich. Aus US Seite steht nur die Harpoon zu Verfügung die nicht schneller als die Styx fliegt und eine Reichweite von 220 Kilometern hat und nur auf einen Teil der US Zerstörer und Kreuzer installiert wurde. Die Nachbereichsverteidigung der russischen Schiffe ist dazu solider sprich besteht ausbesseren CIWS und RAM Raketen man hat sogar das einzige Aktive Anti Torpedo System.
Zitat:haben wir oft besprochen, diese 20000 spiegeln den Stand irgendwann Anfang der 90er, seit dem wurden die Zahlen einfach nicht aktualisiert.
Bisherige Struktur der russischen Streitkräfte benötigte etwa 6500 MBTs, nach Reform wird es noch weniger sein. An modernisierten und neuen MBTs werden 2015 etwa 1500 Stürck zur Verfügung stehen.
In Russland gibt es seit Jahren recht ambitionierte Programmen über Demontage der militärischen Ausrüstung.
Selbst die niedrigste Zahl die Quintus nannte und er ist das was wohl am ehesten als Experte in Forum zu bezeichnen währen ca. 11.000 Einsatzbereite Panzer in Bestand. Die Zahl 1500 plus nochmal 1000 zu T90 modernisierte Panzer also 2500 T90 währen wohl eher realistisch plus weitere 8000 T80 und T72BM.Der T90 ist den M1A2SEP Ehrenburg von den es nur ca. 200 in US Bestand gibt und den M1A2 ca. 1200 leicht überlegen. Der T95 befindet sich auch in der Entwicklung und macht auf den Papier ein weit solideren Eindruck als alles was man sich in den letzten 20 Jahren in Westen erträumt hat biss auf Leo3.