31.03.2009, 21:06
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~EBEF1B88D0B76484B9256BBAB39F05F84~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437 ... ntent.html</a><!-- m -->
Zitat:Konferenz in Den Haagdie Stärkung der eigenen afghanischen Kräfte (wie mit den sunnitischen Milizen im Irak) und die Zusammenarbeit mit den Nachbarn ist auch der einzige Weg, die Sache in den Griff zu bekommen
Viel Lob für Amerikas Afghanistan-Strategie
Von Nikolas Busse, Den Haag
31. März 2009 Die Neuausrichtung der amerikanischen Afghanistan-Strategie trifft international auf viel Zustimmung; Iran wendet sich allerdings gegen die Verstärkung der westlichen Truppen in seinem Nachbarland. Das ergab eine Afghanistan-Konferenz der Vereinten Nationen, an der am Dienstag 72 Staaten, neun internationale Organisationen und diverse Beobachter in Den Haag teilnahmen. Außenminister Steinmeier kündigte an, dass Deutschland weitere 50 Millionen Euro für die afghanische Armee zur Verfügung stellen und sich des Ausbaus des zivilen Luftverkehrs in dem Land annehmen werde.
Die Konferenz sollte den „regionalen Kontext“ des Afghanistan-Problems hervorheben, worunter unter anderem eine größere Zusammenarbeit mit den Nachbarn des Landes verstanden wird. Bis auf Usbekistan waren alle eingeladenen Staaten erschienen. Irans Teilnahme war von der Regierung Obama, die den Dialog mit dem Land sucht, ausdrücklich gewünscht worden. ....