30.03.2009, 21:49
sehe ich genau so, die Flieger könnten zur Montage der sensiblen Teile nach Europa fliegen. Das gute an einem Geschäft mit Russland wäre die Wirtschaftlichkeit, ich denke da an Gegengeschäfte in Form von zivilen Passagierflieger an russische Airlines, die Stärke von Airbus, auch bei Elektronik und eventuell auch Triebwerken wären europäische Zulieferer direkt beteiligt.
Aber jetzt ist wahrscheinlich zu spät dafür, es sei denn man denkt an modernisierte Il-76, wenn A-400M stirbt dann sind amerikanische Flugzeuge am Zug. Russische und ukrainische Flieger dienen dann um wenigstens etwas Anschein an Alternativen zu erwecken, damit Amis entgegenkommen.
Aber jetzt ist wahrscheinlich zu spät dafür, es sei denn man denkt an modernisierte Il-76, wenn A-400M stirbt dann sind amerikanische Flugzeuge am Zug. Russische und ukrainische Flieger dienen dann um wenigstens etwas Anschein an Alternativen zu erwecken, damit Amis entgegenkommen.