29.03.2009, 11:33
Venturus schrieb:....Venturus, wir haben über eine ukrainische Option (konkret z.B.: eine Lizenzproduktion ukrainischer Triebwerke - siehe mein Posting vom 11. März) debattiert - immerhin von einem Staat, der nach der ehemaligen US-Regierung schon vorgestern in die NATO aufgenommen werden sollte.
Eine russische Lösung als Option mit einzubeziehen, wäre hier allerhöchstens ein Druckmittel um einen größeren Zugang zum amerikanischen Beschaffungsmarkt zu bekommen. Eventuell sogar mit direkten Kompensationsgeschäften. Was meiner Meinung nach nicht das Schlechteste wäre. Wieso künstlich eine Konkurrenz ausschalten, wenn man sich so einen Vorteil verbaut? Ich weiß das so eine Strategie hier für einige schon ein Sakrileg am Lehnsherren darstellt, aber ich persönlich sehe keinen Grund wieso man nicht mal dem großen amerikanischen Bruder etwas Feuer unterm Hintern machen soll.
Revan hat das allerdings als kommunistischen Umtrieb verunglimpft.