28.03.2009, 17:33
Schneemann, da scheint sich noch ein gewaltigerer Graben aufzutun als der zwischen den Angelsachsen von jenseits und den Kontinentaleuroäern von diesseits - fragt sich, wie lange der noch überbrückt werden kann.
Zur Entwicklung der NATO gibt es ein neues Textbuch, das gleich drei "heisse Eisen" anspricht:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,615960,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 60,00.html</a><!-- m -->
Zur Entwicklung der NATO gibt es ein neues Textbuch, das gleich drei "heisse Eisen" anspricht:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,615960,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 60,00.html</a><!-- m -->
Zitat: 28.03.2009
NATO-GENERALSEKRETÄR DE HOOP SCHEFFER
"Wir brauchen ein neues Konzept"
Mehr Truppen, mehr zivile Hilfe, mehr Vorsicht in der Kriegsführung: Nato-Generalsekretär Jaap de Hoop Scheffer skizziert im Gespräch mit SPIEGEL ONLINE Pläne für eine neue Afghanistan-Strategie. Er wirbt für eine Kooperation mit Iran - und erklärt, wie er sich das Verhältnis zu Russland wünscht.
....